Hallo Leute!
Die Laminat Paletten sind ja in einer bestimmten Größe, kann man ode rmuss man die dann schneiden mit einer Säge wenn man kleinere Stücke braucht?
Oder kann man auch kleinere Stücke kaufen?
Kommt ja auf das Zimmer an wie es geschnitten ist.
Danke im Voraus.
Gruß,
Christian
Hallo.
Die Laminat Paletten sind ja in einer bestimmten Größe, kann
man oder muss man die dann schneiden mit einer Säge wenn man
kleinere Stücke braucht?
Ja.
Oder kann man auch kleinere Stücke kaufen?
Nein, denn du brauchst auch an einer seitlichen Fläche die passende Fuge.
Kommt ja auf das Zimmer an wie es geschnitten ist.
Nein, Zimmer sind meistens viereckig. Du fängst einfach an der längsten Seite an zu verlegen. Was links und rechts ist interessiert dann nicht mehr.
Irgendwann bist du fertig und musst nur noch die letzte Reihe verlegen, wo die Laminatplatten im Ganzen zu groß sind und schneidest sie der Länege nach passend.
Apropos links und rechts. Du hast doch gar keinen Abfall. Was rechts abgeschnitten wurde wird links wieder zuerst neu angelegt und so fort.
Danke im Voraus.
Bitte schön
Gruß
Hallo !
Die werden vor Ort vom Verleger zurechtgeschnitten,entweder mit einer Kappsäge(elektrisch) oder mit einem Laminatschneider(Hebelschere),letzteren kann man ausleihen.
Und weil die Schnittstellen nicht auf einer Linie liegen sollen,beginnt man jede neue Reihe mit dem abgeschnittenen Teil der Vorreihe.´Eine gewisse Mindestlänge muss das Stück aber schon noch haben (~ 30 cm).
MfG
duck313
Hallo Christian,
mit den Laminat-Fußbodenelementen ist es ähnlich wie mit einer Raufasertapete.
Die kriegt man auch nicht in kleineren Stücken von 2,25 m pro Rolle und muss sie – je nach Bedarf – von der 10m-Rolle kürzen.
Genauso ist es auch bei den Fußbodenelementen. Wer allerdings nicht die notwendigen Kenntnisse und gegebenenfalls auch nicht das notwendige handwerkliche Geschick für eine Verlegung von derartigen Elementen mitbringt, wird letztendlich kostengünstiger „fahren“, wenn er diese Arbeiten an ein Fachbetrieb übergibt.
Denn alleine mit dem Zuschneiden und Verlegen gerader Elementstücke ist es nicht getan! Da hält jede Wohnung ihrer eigenen Überraschungen, auch in Hinsicht auf die Grenzwerte der Winkelabweichungen von Mauerwerk parat.
-.-.-.-.-.
Gruß: Klaus
Mit der Laminatverlegetechnik scheinst du nicht vertraut: sieh dir mal unter den Stichtwort „Laminat verlegen“ Videos auf YouTube an
Wichtig ist, die Bretter im Verbund zu legen: Die schmele Verbindungsseite zweier Bretter muss in der nächsten Reihe von einem ganzen Brett überdeckt werden.
Und - durch Abstandshölzer fixiert - an allen vier Wandseiten einen 15-20 mm breiter Abstand zur Wand einzuhalten.
Zum Schneiden empfehle ich die Stichsäge: auf einen exakt geraden Schnitt kommt es nicht an, und an der Langseite, die bei der letzten Bahn oft erforderlich ist, inbesonders aber bei Aussparungen an Pfosten oder Türzargen kommt eh kein anderes Werkzeug in Betracht
Viel Erfolg
G imager