Laminat/Parkett/Teppich auf Fliessen + Fußb._Heiz

Hallo, ich habe auch das Problem, einen nicht so schönen Fliessenbereich mit evtl sogar Holzparkett natur (ohne Schichten unten am Parkett und Trittschall) zumindest teilweise verlegen zu wollen:

Würde im Wohnbereich der offen geschnittenen Wohnung dann ca.5x5m einfach einen Holzbereich mit Stolperstufe akzeptieren für mehr Gemütlichkeit.

Das ganze würde ich in einen Aluleisten-Rahmen fassen, um das Laminat zusammenzuhalten.

Alles lose verlegt ähnlich wie einen Teppich (das wäre übrigens die einzige Alternative)

Kann mann also (ähnlich wie man einen Läufer verlegt), einen zusammengeklickten Holzboden einfach auf die Fliessen legen? (Couchbereich)

…bzw. gleich die Alternative auch gefragt: Teppich Velour legen möglich?

PS: alles natürlich, weil Fußbodenheizung vorhanden ist und genutzt werden soll.

Danke schonmal :smile:
marc

Moin,

PS: alles natürlich, weil Fußbodenheizung vorhanden ist und
genutzt werden soll.

dass die Wirkung der Fußbodenheizung durch solch eine Konstruktion nicht verbessert wird ist Dir klar?
Nicht daß Du im nächsten Winter die Frage stellen musst, warum es in diesem Raum so furchtbar kalt ist, obwohl die Heizung läuft.

Gandalf

Hallo,

Danke schnmal für die Info.

Ja…klar…wird weniger sein, aber ich möchte ja evtl. einen 80cm Streifen rundum lassen, bzw. 70% des Bodens nicht abdecken >sei denn mit Teppichläufern…(das ist wohl ok).

Habe aber schon Info erhalten, daß hochwertige Laminatböden auch strapazierfähiger, belastbarer sind und gegenüber Parkett kaum Pflege benötigen…also PFLEGELEICHT sind.

Des weiteren kommt es auf die Trittschalldämmung an…spezielle sind weniger isolierend und lassen mehr Wärme durch…Für den bereich, wo die Couch steht müsste ich noch nicht mal Trittschall-Dämmung haben.

So werd ich`s machen :smile:

Danke

Ähnliche Frage
Hallo!

Um nicht einen weiteren Thread mit ähnlicher Fragestellung aufzumachen, stelle ich meine Frage hier rein.

Ich möchte meine Mutter ein wenig überraschen, dazu will ich den Flur neu streichen, was schon lange ansteht, und ausserdem in der Küche und im Flur Laminat verlegen. Im Flur liegt derzeit noch ein uralter Teppichboden, der fliegt definitiv raus, da ich ansonsten auch nicht mit der Fussbodenhöhe zum Wohnzimmer (da liegt Parkett) hinkomme.

In der Küche liegt derzeit PVC-Belag. Da meine Mutter nur über Wochenende (Freitag bis Sonntag) weg ist, wäre es aus Zeitgründen ganz praktisch, wenn ich den PVC-Belag liegen lassen könnte als Trittschalldämmung oder, falls das nicht möglich/ratsam/sonstwas ist, den PVC-Belag um die Kücheneinrichtung herum abschneide (so dass ich die Küche nicht abbauen muss) und dann eben dort Laminat mit normaler Trittschalldämmung verlege. Fußbodenhezung liegt keine vor, das macht also auch keine Probleme. Um die Ränder zwischen Kücheneinrichtung und Laminat zu verdecken, würde ich dann an der Einrichtung Fußbodenleisten anbringen.

Ist das so machbar, dass ich entweder den PVC-Belag drin lasse und das Laminat darauf verlege? Kann das Probleme irgendwelcher Art machen?

Wenn ja, würde es irgendwelche Probleme machen, wenn ich den PVC-Belag rausschmeisse, aber die Stellen, an denen die Küche darauf steht, drin lasse?

Muss unter Laminat unbedingt was drunter oder kann man das auch auf „nackten“ Boden verlegen? Was kann da Probleme mache?

MfG,
TheSedated