Laminat-Reinigen ohne Streifen

Hallo,
wir haben mehrere Laminatböden in unterschiedlichen Varianten.
Alle haben eines gemeinsam: Ich putze diese „nebelfeucht“ wie vorgeschrieben. Wenn ich fertig bin, erkennt man Putzstreifen ohne Ende… Ich habe schon vieles probiert, z. B. Hara-Produkte, Vileda-Wischsystem, (auf den Knien kriechend) mit einem speziellen Putztuch in Microfaser, also mit der einen Hand das nebelfeuchte Microtuch und in der anderen Hand ein trockenes Tuch mit sofort hinterherwischen…, immer darauf bedacht alles nur in EINE Richtung zu wischen. Sehr unterschiedliche Mittel zum Putzen, Hara, Haarschampoo, Spüli usw.
Es hat bisher NICHT geholfen, jedesmal bleiben diese Putzstreifen zurück.
Hat jemand Erfahrung oder einen Idee wie man diese Böden OHNE Putzstreifen feucht säubern kann?
Wäre echt dankbar.
Grüße
Marie

Das Problem liegt mit großer Wahrscheinlichkeit im Reinigungsmittel begründet.
Nach der Verwendung von „RZ Combi Wisch“ (RZ Chemie Meckenheim) im Wischwasser dürfte sich das Wischbild demnächst streifenfrei darstellen.
-.-.-.-
mfg - Klaus -

Das Problem liegt mit großer Wahrscheinlichkeit im
Reinigungsmittel begründet.
Nach der Verwendung von „RZ Combi Wisch“ (RZ Chemie
Meckenheim) im Wischwasser dürfte sich das Wischbild demnächst
streifenfrei darstellen.

Da ich mir das zu Hause auch immer anhören muß (wir brauchen neues Laminat - ich bekomme das nicht Streifenfrei gewischt) habe ich das Zeugs dann gleich mal bestellt.

Gruß
Holger

hallo marie,

eine bekannte von mir hatte dassselbe problem. jetzt hat sie den bodenwischer von jem*ko und ist restlos begeistert.
vielleicht hat den irgend jemand aus dem umfeld so dass du das mal testen könntest?

sie meint jedenfalls, dass das teil jeden cent wert ist!

viel glück
whitby

Hallo Whitby,
DANKE für deine Nachricht. Habe nach dem Produkt jem*ko gegoogelt und leider nichts gefunden. Kannst Du mir mal den genauen Artikelnamen evtl. an [email protected] mailen damit ich genau weiß WONACH ist suchen muß - haste eine Ahnung was sowas kostet ca. zumindest?
VIELEN Dank
Grüße Marita

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Holger,
glaube mir, das Problem mit: Ich bekomme das nicht streifenfrei…
erledigt sich NICHT mit dem neuen Laminatboden. Ich habe -wie gesagt- DREI UNTERSCHIEDLICHE Lamitböden auf drei Etagen, alle grundverschieden, einen in Buche hell, einen in dunkel (Holznachbildung weiß ich jetzt nicht mehr - glaube Nußbaum…) und dann noch einen in Fliesenoptik -wobei der noch ehesten sauberzumachen ist ohne Streifen.
Wo hast Du den dieses Zeugs zu welchem Preis bestellt? Dann brauche ich nicht lange über Google zu suchen.
DANKE
Liebe Grüße
Marita

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Holger,

super ist übrigens auch der Sprühreiniger von der gleichen Firma. Schwarze Striemen von Schuhsohlen? Gesprüht, ein paar Sekunden eingewirkt und einfach weggewischt…

Grüße
EK

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

also das Problem kenne ich zur genüge. Ich hab das früher auch nie geschafft und mich jedesmal über diese Streifen schwarz geärgert.

Seit ich eine Hilfe im Haushalt habe, ist das Laminat streifenstrei. *grummel. Auf meine Frage wie sie das machen würde, die simple Antwort: Mit klaren (warmen) Wasser nachwischen, alles streifenfrei.

Einen Versuch ist es sicher wert.
Grüße, Cora

Das Problem liegt mit großer Wahrscheinlichkeit im
Reinigungsmittel begründet.
Nach der Verwendung von „RZ Combi Wisch“ (RZ Chemie
Meckenheim) im Wischwasser dürfte sich das Wischbild demnächst
streifenfrei darstellen.

Da ich mir das zu Hause auch immer anhören muß (wir brauchen
neues Laminat - ich bekomme das nicht Streifenfrei gewischt)
habe ich das Zeugs dann gleich mal bestellt.

Gruß
Holger

Hallo Holger,
glaube mir, das Problem mit: Ich bekomme das nicht
streifenfrei…
erledigt sich NICHT mit dem neuen Laminatboden. Ich habe -wie
gesagt- DREI UNTERSCHIEDLICHE Lamitböden auf drei Etagen, alle
grundverschieden, einen in Buche hell, einen in dunkel
(Holznachbildung weiß ich jetzt nicht mehr - glaube
Nußbaum…) und dann noch einen in Fliesenoptik -wobei der
noch ehesten sauberzumachen ist ohne Streifen.

Das weiß ich selbst das es am Putzen und nicht am Laminat liegt. Ich bin Handwerker und werde deswegen kein neues verlegen - höchstens weil es mir (uns) nicht mehr gefällt.
Schaue doch mal Mario Barth. Hier zuhause ist es nicht anders. Nur mein Werkzeug lag noch nicht in der Gefriertruhe. Und meine Freundin benutzt dann doch einen Hammer um einen Nagel in die Wand zu schlagen.

Wo hast Du den dieses Zeugs zu welchem Preis bestellt?

http://www.yatego.com/parkett-wanke/p,462cb7fbe3a76,…

Gruß
Holger

Hallo Holger,

super ist übrigens auch der Sprühreiniger von der gleichen
Firma. Schwarze Striemen von Schuhsohlen? Gesprüht, ein paar
Sekunden eingewirkt und einfach weggewischt…

Werde ich mir mal merken.
Wir haben selten (nie) schwarze Streifen von Schuhsohlen. Ich benutze dann ein Radiergummi.

Gruß
Holger

Hallo Cora,
*grummel - kann ich verstehen. Also die putzt das erste mal mit WAS genau? Und dann anschließend sofort mit klarem warmen Wasser nachwischen? NICHT trocken nachwischen?
DANKE
Liebe Grüße
Marie

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo gebe auch mal meinen Senf dazu - also ich kenne das Problem aus der Natursteinbranche - Hiolz ist da fast identisch.
Die Streifen kommen schlicht und einfach NUR von den Reinigungsmitteln - einfach mit klarem warmen Wasser wischen und es ist streifenfrei - vorher muß man natürlich den ganzen Dreck (Öl, Wachse etc) der Reinigungsmittel entfernen - Holz oder Stein mit Reinigungsmittel wischen ist der größte Blödsinn - jedes Reinigunsmittel enthält Wachse und da verschmutz der Boden dann umso schneller - klingt blöd - ist aber so
Servus sagt: www.stein-pflege-bayern.de

Hallo Holger,
ich wollte Dir keineswegs „auf die Füße treten“ - falls doch geschehen sorry. Mit Mario Barth habe ich keinen Vertrag, noch nie gesehen…
DANKE
und Grüße
Marie

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,
als NIE mit Spüli oder Reinigungsmittel oder so? Wie bekomme ich denn z. B. Flecke raus, z. B. wir haben einen Hund wenn der von draußen kommt und ich MAL nicht aufpaße habe ich die Dreckspuren von ihm aufm Laminat…
Und es geben definitiv keine Putzstreifen mit auf dem Laminat wenn nicht NUR mit Wasser putze - wäre ja unglaublich - werde ich aber ausprobieren.
DANKE
Grüße
Marie

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo gebe auch mal meinen Senf dazu - also ich kenne das
Problem aus der Natursteinbranche - Hiolz ist da fast
identisch.

Wie wische ich denn ein auf MDF geklebtes und versiegeltes Foto? :smile:

Die Streifen kommen schlicht und einfach NUR von den
Reinigungsmitteln - einfach mit klarem warmen Wasser wischen
und es ist streifenfrei - vorher muß man natürlich den ganzen
Dreck (Öl, Wachse etc) der Reinigungsmittel entfernen - Holz
oder Stein mit Reinigungsmittel wischen ist der größte
Blödsinn - jedes Reinigunsmittel enthält Wachse und da
verschmutz der Boden dann umso schneller - klingt blöd - ist
aber so

Davon habe ich schon mal gehört.

Ich würde zum entwachsen ja mit Muril wischen. Jedoch habe ich angst das hinterher kein Laminat da ist. :smile:
Wie entwachse ich dann Laminat?

Gruß
Holger

Hallo,

/t/laminatboden-reinigen/2541251

Hallo,

/t/laminatboden-reinigen/2541251

Hallo,
danke für den Hinweis - hatte ich noch nicht gelesen.
Grüße
Marie