Laminat - Stoßstellen öffnenen sich

Wir haben bei unserer Sanierung in fast allen Räumen Laminat verlegen lassen. Nach einem Jahr haben wir an vielen Stoßstellen kleine Lücken. Ein Fachmann vom Großhandel hat sich die Sache schon angeschaut und uns gesagt, dass es grade noch so „unterste Schublade“ sein. Einen Rechtsstreit mit dem Handwerker würde er vermeiden, weil es gerade so noch geht. Wie gesagt, es ist sehr unschön für uns, aber wohl grade noch so in Ordnung.

Die einzelnen Laminatbretter gehen leicht auseinander (stellenweise nur Fingernageldicke und weniger).
Wie kann ich diese Spalten verschließen?
Kann man das Silikon oder Leim einpressen o.ä.?
Wer hat mit sowas schon Erfahrung und kennt einen Trick zum Ausbessern?

Die einzelnen Laminatbretter gehen leicht auseinander
(stellenweise nur Fingernageldicke und weniger).
Wie kann ich diese Spalten verschließen?
Kann man das Silikon oder Leim einpressen o.ä.?

hallo Devastaor,

lese mal bitte die anderen Beiträge hier, schau mal auf Anreden, Grußformeln.
Vielleicht fällt dir was auf.

Ansonsten, dein Fachmann sollte das kennen, gibt es in kartuschen wie für Silikon dafür Füllmaterial, weiß nicht ob das Silikon ist, zumindest ähnlich benutzbar. Das gibts in verschiedenen „Holzfarben“.

Dann gibts noch in Dosen was ich als „flüssiges Holz“ kenne, auch in verschiedenen Farben.

Beides köntest du in die Spalten einbringen, dann fällt das optisch weniger auf als wenn da ein Spalt klafft.

Andrerseits, ergibt das Füllmaterial eine „matte“ Oberfläche, es glänzt nicht so wie das Laminat drumrum.

Also nix mit unsichtbar, aber schon eine optische Verbesserung.

Gruß
Reinhard

hallo

Wenn Sockelleisten verlegt wurden die man wieder abnehmen kann,
könntest Du versuchen mit einem Zugeisen die Dielen wieder zusammen zu schlagen.

MfG
Frank

Wir haben bei unserer Sanierung in fast allen Räumen Laminat
verlegen lassen. Nach einem Jahr haben wir an vielen
Stoßstellen kleine Lücken.
Die einzelnen Laminatbretter gehen leicht auseinander
(stellenweise nur Fingernageldicke und weniger).

Hallo,

  1. ich kann dem Beitrag von Frank nur zustimmen.

  2. Das Laminat war vermutlich feucht, somit aufgequollen. Jetzt im warmen, trockenen Bereich, trocknet es und zieht sich zusammen.
    Versuche die Fugen durch Druck zu schließen. Ein Füllen der Fugen sieht nicht gerade doll aus, und du würdest dich immer ärgern.

Wie kann ich diese Spalten verschließen?

Fußbodenleisten ab (wenn vorhanden), mit Keilen oder so Druck ausüben.

Kann man das Silikon oder Leim einpressen o.ä.?

Kann man, aber wie geschrieben, wirst dich immer ärgern.

Wer hat mit sowas schon Erfahrung und kennt einen Trick zum
Ausbessern?

Bin gelernter Bau- und Möbeltischler.

Gruß premme

Sonne und Mond sehe ich gerne, aber BITTE keine Sterne.

Hallo Devasator

ich hätte noch ein paar tech. Fragen?

Was hast Du als Untergrund? (Estrich,OSB,…)

Neubau (frisch gebaut) oder Altbau?

Was wurde unter dem Laminat verlegt?

Falls Estrich und Neubau in Kombi wurde die Restteuchte gemessen,
und wenn ja wie hoch war diese?

Falls Neubau und Fussbodenheizung gibt es ein Aufheizprotokoll?

Wurde beim Verlegen er Randabstand eingehalten???

mfg
Thorsten