Laminat verlegen: PE-Folie bei PVC Boden?

Hallo zusammen,

bezüglich dieses Themas habe ich leider nichts im Netz finden können. Nun zu meiner Frage. Ich habe vor Laminat in meiner Bude zu verlegen.
Der Boden ist mit einem hässlichen PVC Boden ausgestattet.
Nun habe ich in diversen Video gesehen, dass man solche PE-Folien gegen die Feuchtigkeit auslegen muss. Erübrigt sich das bei einem PVC Boden denn nicht? Kann mir da einer einen guten Rat geben?

Ausserdem wird oft beschrieben, dass man die Folie 20cm an der Wand hochstehen lassen sollte. Was in der PVC Boden Variante ja nicht der Fall wäre.

Liebe Grüße Patrick

hi

Am besten nimmst du nentrittschall mit dampfsperre also generell
Die besten erfahrungen hab ich mit dem grünen von quickstep gemacht
Koste zwar ne mark mehr aber man ist auf der sicheren seite
Die geschichte mit den 20 cm an der wand hoch ist blödsinn das macht man bei estrich nicht bei laminat nur eben nicht vergessen min. 5 mm von der wand wegbleiben

Lg guggyo

Hallo Patrick,
wenn ein alter PVC-Belag liegt, dann brauchst Du keine weitere PE-Folienlage einzusetzen.
Der PVC-Belag ist ohnehin dichter gegenüber Wasserdampf, als es eine PE-Folie sein könnte.
Lege auf den alten Oberbelag lediglich eine dünne Papierlage (z.B. Zeitungen oder Packpapier) als Trennlage. Zur Not kann sich der Laminatfußboden auf dieser Gleitschicht frei „bewegen“ und wird rückseitig nicht vom PVC-Belag festgehalten.
-.-.-.-.-.-
Gruß: Klaus
[Sachverständigenbüro
für Fußbodenkonstruktionen]

Danke einmal für die hilfreichen Antworten!

@Klaus: Die Zeitung lege ich sicherlich direkt auf die alte beschichtung, danach die Trittschallisolierung!? Klebt man den Trittschallboden mit Klebeband aneinander?

Hmm, also diese quickstep Dämmung wird nicht bei mir in der nähe vertrieben. Reicht nicht die aus dem Baumarkt aus? Ich kann mir leider nicht so das teure Material Leisten. Kostet ja alles so oder so schon einiges.

bestell sie im internet oder su

Sicher ist das du dann sn der falschen stelle soaren willst

Hmm, also diese quickstep Dämmung wird nicht bei mir in der
nähe vertrieben. Reicht nicht die aus dem Baumarkt aus? Ich
kann mir leider nicht so das teure Material Leisten. Kostet ja
alles so oder so schon einiges.

Hallo Patrick,
die Regel sagt dass man eine Dampfbremse benötigt. Durch das PVC ist dies schon geschehen. Also darauf noch eine Trittschalldämmung und dann das Laminat.
Viel Erfolg!

Hallo Patrick, als Erstes: wenn du in einer Mietwohnung Laminat verlegen willst, frage den Vermieter. Der Vermieter kann verlangen, dass du alles wieder wegmachst wenn du ausziehst. Dann solltest du unter dem Laminat gute Trittschalldämmung legen. Dann kannst du das Laminat drüber verlegen.

VG

Guten Tag Patrick,
das ist kein Problem.Auf den PVC eine Schaumfolie, darauf Laminat,denn der alte Belag hat ja auch keinen Schaden genommen.
Grüße
Rüga

Hallo Patrick,

da hast Du echt. PVC ist ein Kunststoff, der keine Feuchtigkeit durchläßt.
Das Hochziehen an der Wand auf eine gewisse Höhe bezieht sich bei Neubauten meist aif die nasszellen, also die Bäder, damit bei einer havarie, kein Wasser ins Mauerwerk oder gar tiefer dringen kann.
Handelt es sich um einen Altbau, der keinen keller besitzt, dessen Boden und Wände mangelhaft gegen aufsteigende Feuchgtigkeit isoliert sind, ist die beschriebene Maßnahme - Folie an der Wand hoch - schon eherdenkbar. . .

LG Mattes

zunächst einmal Entschuldigung das ich erst jetzt schreibe bin aber momentan ziemlich eingspannt. Wenn es einen Gott gibt hätte er wissen müssen das einem Handwerker 24Std am Tag nicht reichen können !!!

Lass den PVC einfach liegen , kauf dir Laminat mit integriertem trittschal und leg los. was du beschrieben hast mit der Folie 20cm hoch an der wand und so ist auch okay bezieht sich aber nur auf Neubauten , damit die Restfeuchte vom Estrich keine schäden anrichtet.

So hoffe ich konnte dir etwas helfen , bist warscheinlich schon fertig und denkst an dein nächstes Projekt ??!

Nichts für ungut gruss aus dem Sauerland.

LoLLo