Laminiergerät von TCM funktioniert nicht

Hallo zusammen,

ich habe für wenig Geld (und noch weniger Garantie/Gewährleistung) ein Laminiergerät in der Bucht ersteigert. Ziemlich genau so eins: http://www.tchibo.de/is-bin/INTERSHOP.enfinity/eCS/S…
Dass keine Bedienungsanleitung dabei ist, wusste ich vorher. Die Bedienung habe ich mir allerdings auch nicht schwer vorgestellt.

Also: Eingeschaltet, gewundert, dass nicht nur die Power-LED sondern auch die Ready-LED sofort leuchteten, Laminierfolie rein (die hatte ich noch rumliegen) und enttäuscht gewesen. Die Folien werden automatisch durch das Gerät gezogen, bleiben aber kalt. Auch nach etlichen Minuten Wartezeit keine Änderung.

Durch googeln habe ich jetzt erfahren, dass es nicht nur Heiß- sondern auch Kaltlaminiergeräte gibt. Bei 350W Leistung gehe ich aber davon aus, dass es ein Heißlaminiergerät ist, oder?

Wer kennt sich aus, was kann ich noch falsch gemacht haben?
Guido

Hallo,

Scheint ein Heisslaminator zu sein, dessen Thermostat verstellt oder defekt ist - daher sofort Bereit-LED. Der Motor kann bei so einem kleinen Gerät nicht 350 W brauchen! Suche, ob irgendwo ein Loch im Gehäuse mit einem Mehr/Weniger-Symbol und Schraubendreherschlitz existiert - das wäre eine Temperatureinstellung; ansonsten wäre das ein Fall für einen technisch begabten Bastler oder einen Mechatroniker, der gerne nebenbei arbeitet.

Gruss von Julius

Räusper, grmpf
Hallo Guido
Ich weiss nicht, wieviel Du für das Teil gelöhnt hast, aber bei den Preisen der diversen Aktionen von aldi,lidl etc. ist kein Gedanke an irgendetwas Anderes als wegwerfen, neues holen.
Ich betriebe an mehreren Orten diverse Billiggeräte mit recht hohrer Frequenz, einen Ausfall haben wir finanziell garnicht bemerkt.
Gruß
Rochus

Hallo Julius,

stimmt, an einen defekten Thermostat habe ich nicht gedacht. Das würde die angeblich schnelle Betriebsbereitschaft erklären.

Der Motor kann bei so einem kleinen Gerät nicht 350 W brauchen!

Eben.

ob irgendwo ein Loch im Gehäuse mit einem Mehr/Weniger-Symbol
und Schraubendreherschlitz existiert

Leider nichts zu sehen.
Groß herumzuschrauben lohnt sich sicherlich nicht.

Da ist wohl eine Entsorgung und eine negative Bewertung fällig.

Trotzdem Danke für Deine Hilfe!
Guido

Hallo Rochus,

ich weiß, es gibt immer wieder mal solche Geräte im Angebot für um die 20 Euro. Sowas habe ich aber seit Wochen nicht mehr gesehen. Höchstens online, wo noch Versandkosten dazu kommen. Deswegen konnte ich bei 5,40 Euro incl. Versand nicht widerstehen. Zumal das Gerät angeblich fast unbenutzt ist. Das Risiko war mir die Sache wert.

Ich betriebe an mehreren Orten diverse Billiggeräte mit recht
hohrer Frequenz, einen Ausfall haben wir finanziell garnicht
bemerkt.

Und so oft, wie ich bei ähnlichen Sachen schon Glück hatte, fällt dieser Ausfall auch nicht wirklich auf :wink:

Beste Grüße
Guido

Hallo,

Negativ bewerten würde ich auf jeden Fall, aus Neugier würde ich allerdings schon schrauben - Betonung auf persönliches Fürwort 1. Person.

Gruss von Julius

Hallo Guido,
Heißlaminiergeräte haben meist noch einen Schalter zum Umschalten der Temperatur (bzw. Folienstärke) und einer „kalt“-Stellung.
Ist wirklich nicht noch ein entsprechender Schalter daran?
Ein Kaltlaminiergerät mit 350Watt ist wirklich unwarscheinlich.
Du könntest das Gerät trotzdem mit entsprechenden Folien benutzen.
Gruß, Edi

Hallo Julius, auch hallo an alle Anderen hier,

Du bist scheinbar genau so neugierig wie ich :wink:
Hab das Ding mal aufgeschraubt (elekt. Grundkenntnisse sind vorhanden!), allerdings kann man da nicht viel sehen. Aber leichte Schläge auf den Hinterkopf, äh ich meine auf das Thermostat, haben geholfen. Das Ding funktioniert wieder.
Vielleicht lag es auch an einem der Steckkontakte, da habe ich auch an einigen gerüttelt. Irgendwas muss beim Transport wohl dafür gesorgt haben, dass das Gerät keine Lust mehr hatte. Egel, jetzt geht es wieder und ich weiß: Das war doch ein Schnäppchen :smile:

Danke an alle Schreiber
Guido