Lamm Aufzucht mit Flasche (MM)

Liebe/-r Experte/-in,
ich habe eine Frage an das liebe Expertenteam und erhoffe mir ein paar Tipps, ob so richtig ist, wie ichs mache.
Kurze Vorgeschichte: Wir haben 5 (weibl) Schafe stehen, von denen am Sa 2 abgelammt haben. 1. Muttertier/Lämmer wohlauf-keine Probleme. 2. Muttertier hat Erstgeburt (in diesem Jahr) nicht angenommen (keine Trockenlecken…)-Zweitgeburt nimmt es an. Erstgeburt ist recht klein (im Gegensatz zum Geschwistertier)und hat (so vermute ich das als Laie) Sehnenstelzfuß in beiden Vorderläufen. Ist aber- nachdem ich mich dem ausgekühlten und apatischem Lamm gewidmet habe, nun recht flott auf den wackeligen Beinen. Ich habe seit Sa die Mutter abgemolken, damit ich keinen Tauscher füttern muss. Mittlerweile (seit 2 Mahlzeiten) bekommt er alle 3 h (2 h schaffe ichzeitlich fast nicht) 100 ml MM. Ich habe das Lamm in der Koppel gelassen, beobachte es häufig (wegen eventueller Rangeleien)- scheint aber keine Probleme zu geben. Ist es korrekt, dass ich das Tier (Gideon) zum Laufen annimiere (versuche nach den Mahlzeiten kleine Runden auf hartem Untergrund zu gehen)- Dosis steigern? Wie schnell muss man/ oder muss man überhaupt bandagieren? Verwächst sich das?
Hoffe es ist alle so richtig, mein Mann ist leider grad im Urlaub- er ist eigentlich der „Schafboss“.
Freue mich über jede Reaktion und jeglichen Zuspruch- wir möchten den Kleinen gern durchkriegen.