Lammgeschnetzeltes

Halli,
ich möchte statt der ewigen Lammkeule mal Lammgeschnetzeltes machen.
Meine Fleischereien haben aber nur Lamm k e u l e und eingelegte Lammlachse . Kann ich die Keule verwenden oder wird das zu zäh? Eingelegte Lammlachse schmecken uns nicht, wir wollen unsere eigenen Gewürze verwenden. Außerdem ist uns das zu teuer für „alle Tage“.
essen täglich zuhause.

Schönen Tag wünscht Euch
Rosine

Servus,

gibts bei Dir am Ort keinen Türken? Bei dem kriegst Du Brust und Rücken (Lachse) ohne irgendwas Vorgepampstes und normalerweise in schöner Qualität (türkische Familienväter sind beim Einkaufen öfter mal etwas eigen).

Lass Dir für Lammgeschnetzeltes ein Stück Lammbrust auslösen (oder hol sie mit Knochen, löse sie aus und mach aus den Knochen einen netten Fond oder gib sie Nachbars Lumpi).

Schöne Grüße

MM

Hallo,

mal ergänzend zur Empfehlung, Lamm beim guten Türken zu kaufen…

Was verstehst du unter „Geschnetzeltes“? Wenn du damit nur ein kurz gebratenes Ragout meinst, dann ist das mit Schulter schlecht. Wenn es auch etwas länger geschmort sein darf, dann ist Schulter sogar sehr lecker für diesen Zweck.

LG Petra

Die hintere Keule eignet sich hervorragend um daraus Kurzbratfleisch (Schnitzel) zu schneiden. Besonders ein großer Mulkel, die „Nuß“ ist prädestiniert dafür. Du kannst statt Schnitzel auch Geschnetzeltes machen, ist aber eigentlich schade.
Wenn du Lamm man auf andere Art zubereiten willst, wie wäre es mit „Lammschnitzel mit Thymian-Panade“ ?

Liebe Grüße,

Thomas.

Hallo Rosine,

Aus der Lammkeule kannst du ganz gut Geschnetzeltes machen, die Lachse werden schnell hart, weil sehr mager.
Ich würde die Stücke aber etwas größer schneiden, als z.B. Schweinegeschnetzeltes und das Ganze etwas länger schmoren lassen. Dann bleibt es saftiger und wird nicht so schnell zäh.

Schon mal Irisch Sture (Schreibweise ist sicher falsch!) probiert?
Das ist Lammgulasch aus der Schulter mit viel Zwiebeln angebraten und in einen Bräter gepackt. Dann schichtweise Wirsing (Kohl) und Kartoffelnwürfel in den Bräter. Dann mit ca. 500ml Brühe angießen und bei 150°C 1 Std. in den Backofen. Ruhig viel machen, weil es aufgewärmt noch besser schmeckt.

Guten Appetit
Goruk

Hi, Martin,

ich google gleichmal nach einem Türken in Dresden.
Wir haben aber hier im „Osten“ sehr wenig Türken, die bevorzugen alle den Westen, da erhoffen sich materiell mehr. Wird wohl auch so sein.
Trotzdem such ich mal.

viele Grüße, Rosine

Hallo Pomeranzen,

ich soll wie Schweizer Kalbsgeschnetzeltes gemacht werden, also nicht allzu lange garen.

Viele Grüße, Rosine

Hallo und vielen Dank,

es gibt nur im Konsum Dresden überhaupt Lammkeule, bei keinem sonstigen Fleischer hab ich welche gefunden. Es sind immer die gleichen Keulen, und morgen werde ich fragen, ob es hintere Keule ist.
Als Schnitzel kannten wir es auch noch nicht.Wird probiert!!!

Schönen Gruß, Rosine

Hallo Goruk,

auch das wird sprobiert!!! Danke!

Gruß, Rosine

Hallo Pomeranzen,

ich soll wie Schweizer Kalbsgeschnetzeltes gemacht werden,
also nicht allzu lange garen.

Dann Liebe Rosine bleibt dir nur das Filet oder Rücken übrig. Teuer aber gut und enspricht deinen Vorstellungen.
Schönen Gruß
Claude

1 Like

Mahlzeit,

Schon mal Irisch Sture (Schreibweise ist sicher falsch!)
probiert?

meinst Du Irish Stew?
http://de.wikipedia.org/wiki/Irish_Stew

Gandalf

Schon mal Irisch Sture (Schreibweise ist sicher falsch!)
probiert?

meinst Du Irish Stew?

Hallo Gandalf,

Genau DAS meinte ich!
Danke fürs richtig stellen! :wink:

Goruk