Lampe anschließen

Hallo,

ich habe eine Wandlampe und ich habe Kabel in der Wand. Die Sicherung ist bereits raus (mit Spannungsprüfer getestet) - aber ich weiß nun nicht, welche Kabel ich sinnvollerweise miteinander verbinde, damit die Lampe leuchtet und mir nichts kaputt geht - kann mir jemand bitte helfen?

http://www.flickr.com/photos/49814647@N00/8978216756/

lg, und danke schonmal,

Dany

Hallo!

Nun hast Du schon 2 farbgleiche Adern, braun und blau und an der Leuchte die passenden Gegenadern.

Was bleibt dann noch übrig ?

Achtung !
Der sehr wichtige Schutzleiter(gelb-grün) muss an die gut sichtbare, kupferfarbene Schraube am Metall der Leuchte.

Zur Zeit ist da verbotenerweise eine blaue Ader dran. Die muss weg !

Wenn dort eine gelb-grüne Ader dran wäre, hättest Du vermutlich gar nicht hier nachgefragt, oder ?

Letzte Sicherheit über die richtige Zuordnung der Farben bringt nur eine 2-polige Spannungsmessung, idealerweise durch den Elektriker.
Ich empfehle schon, er sollte eine Blick darauf werfen = es gleich selbst machen.

MfG
duck313

Hallo duck,

Wenn dort eine gelb-grüne Ader dran wäre, hättest Du
vermutlich gar nicht hier nachgefragt, oder ?

ja, das stimmt - die zwei blauen Adern haben mich verwirrt.

Letzte Sicherheit über die richtige Zuordnung der Farben
bringt nur eine 2-polige Spannungsmessung, idealerweise durch
den Elektriker.

Danke für den Hinweis, mein Onkel ist Elektriker, er wird es sich ansehen… Ist immer nur, bis die Familie mal Zeit hat :frowning:

Ich empfehle schon, er sollte eine Blick darauf werfen = es
gleich selbst machen.

danke,

ich wünsche noch einen schönen Tag,

lg, Dany

1 Like

Moin,

mal ne Anmerkung und Frage:

Ist es eigentlich nicht mehr „modern“, Leuchtenauslässe mit Dosen („Schiffchen“) auszuführen? Ich mach das immer noch, und das rettet einen bei Leuchten mit mickrigen Anschlussräumen manchmal vor Verzweifelungstaten…

Hallo!

Das frage ich mich oft. Scheinbar sind die „Schiffchen“ überhaupt nicht so bekannt, noch unbekannter scheinen die kleinen(dann natürlich runden) Hohlwandversionen der Leuchtenauslässe zu sein.

Manche kleinen Leuchten(mit Kerzenlampen E 14) kann man ohne Dose kaum fachgerecht(Durchgeschleift geht gar nicht!) montieren oder man muss sich im Putz ein Loch schlagen !

Im Katalog stehen sie immer schön drin. Auf Baustellen ?

Nicht oft gesehen, oder ? Da baumelt dann das NYM raus.

mfG
duck313

Hallo Dany,

die Leitung die aus der Wand kommt sollte die Farben Schwarz oder Braun, Blau und Grün/Gelb haben, der Grün/Gelbe ist der Schutzleiter und kommt an die dafür vorgesehene Klemme oder an die Schraube am Gehäuse, Schwarz oder Braun ist die Spannungführende Ader und kommt auf die Lüsterklemme, sowie auch der Blaue und schon sollte es klappen.

Gruß
Joachim