Lampe aus USA in CH verwenden

Hallo zusammen,

Ich habe eine Lampe aus den USA geschenkt bekommen und diese hat einen US-Stecker. Auf dem Stecker steht 10A-125V. Ausserdem war eine Glühbirne dabei darauf steht 25W/130V. Entsprechende Glühbirnen kann ich ja später über ebay aus den USA kaufen, wenn diese durchbrennt, aber was kann ich machen, um die Lampe zu bedienen? Genügt ein Reiseadapter? Oder sollte ich besser einen neuen Stecker an die Lampe machen lassen? Ich wohne in der Schweiz, hier gehen auch die flachen Eurostecker. Ich habe leider keine Ahnung von der Thematik, möchte nur nicht, dass hier irgendwas durchschmort…

Danke & Gruss,
Tine

Hallo,

Ich habe eine Lampe aus den USA geschenkt bekommen und diese
hat einen US-Stecker. Auf dem Stecker steht 10A-125V.

Gut, den Stecker und auch Kabel kann man von einer
Elektrofachkraft ändern lassen.

Zu prüfen ist aber, ob die Lampe selbst für Netzspannung 230V
ausgelegt ist. Zwischen den Elektronormen USA-Europa gibt es
wegen der unterschiedlichen Spannungen teilweise recht
unterschiedliche Festlegungen.

Ausserdem war eine Glühbirne dabei darauf steht 25W/130V.

Die kannst du bei 230V Netzspannung schon mal gar nicht gebrauchen!
Die leuchtet dann höchstens 0,1 Sekunde. Wenn du Pech hast,
fliegen noch paar Splitter durch die Gegend und es brennt gleich
noch die Hütte ab.

Entsprechende Glühbirnen kann ich ja später über ebay aus den
USA kaufen, wenn diese durchbrennt, aber was kann ich machen,
um die Lampe zu bedienen? Genügt ein Reiseadapter?

Das wäre echt nicht zu empfehlen.
Mit soviel Laientum könntest du auch mit einer Stricknadel prüfen,
ob Strom in der Steckdose ist (ist ungesund!).

Oder sollte ich besser einen neuen Stecker an die Lampe machen

lassen?
Lasse die ganze Lampe von einer Elektrofachkraft auf Einhaltung
der elektrischen Sicherheit prüfen und wenn es möglich ist
auch gleich umbauen.
Gruß Uwi