Lampe öffnen? - Wer kennt dieses alte Modell?

Bei meiner Oma im Bad hängt eine alte Lampe (Bild 1). Leider ist die Birne defekt und wir möchten diese gerne wechseln. Allerdings bekommen wir die Lampe nicht auf!
Drehen, Ziehen und Co. hilft einfach nicht.

Auch sind nirgendwo Schrauben zu sehen. Lediglich 3 Löcher (Bild 2) sind zu finden. Hinter diesen sieht man direkt das Glas der Lampe. Evtl. hat jemand eine ähnliche Lampe und weiß wie diese zu öffnen ist?

LG

Bild 1: http://imageshack.us/photo/my-images/208/ecxq.jpg/
Bild 2: http://imageshack.us/photo/my-images/20/gvtp.jpg/

Hallo Blue

Soweit ich das sehe, sind da Druckknöpfe, die man eindrücken muss, dann kommt die Lampe.
Eine andere Möglichkeit sind kleine Hebel in dem Ring, wo auch diese Druckknöpfe sind.
Eine dritte Möglichkeit wäre das geringe Drehen in eine bestimmte Richtung, dann öffnen sich gummibesetzte Hebel.

Viel Glück
R.

Hallo!

Du bist zu ängstlich !

Das Glas muss mit einem leichten Ruck senkrecht abgezogen werden. Es hat innen einen Wulstrand, der hinter Federklemmen am Unterteil sitzt. Man kann auch einseitig das Glas abziehen,dann merkt man ob es herauskommt,danach die andere Seite so abheben.
Aufsetzen umgekehrte Reihenfolge.

Die Löcher ? Es mag Modelle geben, wo dort Schrauben sitzen, die den Wulstrand sichern, also die Schraube dringt so weit ein, das sie den Glasrand klemmt.
Dann gibt’s i.d.R. auch keine Federklemmen und Glas fällt nach lösen der Schrauben(nicht ganz entfernen!) praktisch ab. Also Vorsicht !

Ganz selten(hier sehe ich das nicht) hat das Glas ein Gewinde und das Metallunterteil das Gegenstück, also man muss drehen wie eine Schraube. Lösen gegen den Uhrzeigersinn.

Noch eine Variante wäre kein ganzes Gewinde, was mehrere Umdrehungen fordert, sondern eine Art Renkverschluss. Es muss nur eine Viertelumdrehung oder so, gegen Uhrzeigersinn gedreht werden, dann ist Glas frei und kann abgehoben werden.

MfG
duck313

Hallo duck313,

danke für deine Antwort.

Leider bin ich gerade nicht mehr da um das auszuprobieren.

Allerdings lies sich die Lampe wie gesagt überhaupt nicht drehen. Lediglich mit viel Gewalt inklusive der Fassung… Ich denke, dass über die Jahre eine evtl. vorhandene Gummidichtung mit dem Glas verklebt sein könnte.

LG

Bei meiner Oma im Bad hängt eine alte Lampe (Bild 1). Leider
ist die Birne defekt und wir möchten diese gerne wechseln.
Allerdings bekommen wir die Lampe nicht auf!
Drehen, Ziehen und Co. hilft einfach nicht.

Die drei Löcher sind ja vertieft.
Ich vermute, dass diese Vertiefungen dem Glas den Halt geben.
Das Glas könnte eine Art Bajonettverschluss oder ein kurzes, grobes Gewinde haben, in welches diese „Nasen“ / Vertiefungen greifen.

Dann braucht man zwei Mann:
Einer hält das deckenseitige Teil der Leuchte (das aus Metall), der andere umfasst mit beiden Händen das Glas und dreht es gegen den Uhrzeigersinn (von unten blickend).

Diese Art der Befestigung ist neben der von Duck beschriebenen recht üblich.
Da ich sonst keinen Sinn in den Vertiefungen sehe (wie gesagt, ich halte das für Haltenasen und nicht für Löcher), ist das die für mich wahrscheinlichere Befestigungsart.

OHNE GEWÄHR!

Hallo,

ich kenne es von der Lampe die ich habe wie folgt:

das unterteil hat einen ca. 1 cm hohen umlaufenden Blechrand. darin sind ringsherum 3-4 Schrauben verteilt. Diese Schrauben muss man losdrehen (Achtung mit 2 Personen sonst gibts Glasbruch) !! Dann kann man das Glasoberteil nach unten wegnehmen.

Die Glauskuppel hat oben ein umlaufende Nute, hier drücken von 3-4 Seiten die Gewinde rein und verhindern das Herunterfallen. Achtung: Schrauben nicht zu fest drehen, eher etwas lose lassen wegen der Erwärmung bei längerem Bterieb !

Toi toi toi