Hallo,
nu muss man ja gezwungenermaßen bei tag mit abblendlicht fahren. An sich nix dolles, nur brennen bei meiner vespa px 80 immer die lampen durch.
woran liegts?
bin für jeden tip dankbar
Hallo,
nu muss man ja gezwungenermaßen bei tag mit abblendlicht fahren. An sich nix dolles, nur brennen bei meiner vespa px 80 immer die lampen durch.
woran liegts?
bin für jeden tip dankbar
Hallo,
nu muss man ja gezwungenermaßen bei tag mit abblendlicht
fahren. An sich nix dolles, nur brennen bei meiner vespa px 80
immer die lampen durch.
woran liegts?
entweder miese Qualität der Lampen oder Überspannung.
Für letztere ist der Regler verantworlich.
Ist ein Akkku eingebaut? Falls einer drin sein sollte, aber aus
welchen Gründen auch immer, doch nicht benutzt wird, kann das
auch zu gelegentlicher Überspannungen führen.
Gruß Uwi
Hallo Tom,
nimm ein Messgerät (reicht ein billiges Voltmeter für unter 10€) und miss die Spannung an der Birne bei hoher Motordrehzahl. Ich weiss es nicht genau, aber max. sollen da 14,4V anliegen. Wenn es mehr ist, Ursache suchen: Regler nicht i.O., keine Batterie drin obwohl eine reingehört, geht das Licht überhaupt über die Batterie oder direkt von der Lima?
An den Motorvibrationen wird es ber der Vespa sicher nicht liegen, kann also nur die Spannung sein.
Gruß
Tilo
Hi!
Um welches Baujahr handelt es sich? Mit oder ohne Batterie?
Die Modelle mit Batterie benötigen diese auch, obwohl eigentlich alles außer den Blinkern trotzdem geht. Sie gleicht m.W. die Spannungsspitzen aus. Bei diesen Modellen ist öfter mal der Regler defekt. Kann man unter
bestellen.
Bei den Lusso-Modellen ohne Batterie hatte ich so etwas noch nie. Auch hier kann ich mir aber den Regler vorstellen.
Außerdem muss man die Lampe mit Handschuhen einbauen. Keine Fettflecken drauf machen. Das verkürzt die Lebensdauer. Gilt auch für Autolampen.
Grüße,
Mathias
nu muss man ja gezwungenermaßen bei tag mit abblendlicht
fahren. An sich nix dolles, nur brennen bei meiner vespa px 80
immer die lampen durch.woran liegts?
bin für jeden tip dankbar
Ist eine PX 80, Baujahr 1983 mit Batterie
Hallo,
Also zumeist ist das kein durchbrennen sondern eher ein durchvibrieren. Schau mal nach ob vielleicht irgendwo etwas nicht richtig fest ist. eine leicht gelöste Schraube an der Motorhalterng kann schon die ursache sein.
Gruß Jörg