hallo,meine frage ist,ob
Deckenlampen, Stehlampen jede art von lampen,wenn sie über viele stunden(Nachts)anbleiben, brennen können?Ich denke das die Birne ja so heiß wird,dass sie einen Brand auslösen.Unten bei meiner Vermieterin ist das der fall ,dass nachts in der wohnung licht an ist.lieben gruss
Hallo!
Normal nicht.
Klar werden die heiß,aber diese Hitze berührt ja nichts brennbares und kann es „anstecken“.Und für den nötigen Abstand zu Gardinen,Möbeln usw. muss man schon selbst achten.
Auch eine sichere Lampe kann natürlich leicht entflammbares wie Papier und Stoff erst verschmoren und dann auch entflammen.
Deshalb doch die Angabe von z.B. " max. 60 W ", das ist die Begrenzung wegen möglicher Überhitzung.
Auch wie und wo man diese Lampe(Leuchte) befestigen darf ist angegeben. Wand(Beton,Stein) problemlos, auf Holz kann es schon etwas zu beachten geben.
Bei Einhaltung der Montagebedingungen,der Wattzahl nach Angabe und dem nötigen Abstand zu leicht entzündlichem kann jede Lampe(Leuchte) im Dauerbetrieb laufen.
MfG
duck313
Hallo,
bei normalen Leuchten sollte es eigentlich nicht vorkommen können, dass sie brennen.
Voraussetzung ist, sie werden vorschriftsgemäß verwendet. Also, wenn 60W drauf steht, darf auch nur max. 60W drin sein. Dafür sind sie konstruiert.
Mann darf auch keine Tücher über die Leuchte hängen, um bessere Stimmung zu machen. Das kann einen Wärmestau mit bösen Folgen geben.
Gruß
Bernd
Hallo Sabine,
wenn es eine Sparlampe ist, also Sparglühbirnen drin sind, dann dürfte nichts schief gehen. Bei normalen, den „alten“ Glühbirnenwäre ich allerdings vorsichtig. Auch wichtig ist, ob die Geräte (Lampen) alt sind , wo sie stehen, also , haben Sie genug Luftzugang oder eher hinter einer verkleidung. Ist die Verkleidung leicht brennbar? Wie beim Papier z.B.
Mehr fällt mir erst mal nicht ein.
Ansonsten empfehle ich Dich den Heimo Bucerius, er ist Hobbyrenovierer , ich glaube irgendwo in Süddeutschland- und steht gerne
mit Rat zur Seite. Er hat mir in einer hässligen „Schimmel-Situation“ in meiner Wohnung geholfen! Der Tip war, eine bestimmte Sorte Farbe zu benutzen.
Du findest ihn bei xing: Heimo Bucerius oder (?) kann sein, dass er auch einen eigenen Blog hat, mein ich.
Beste Grüsse
Stefan
hallo,also es ist ja schon lange so das nachts licht brennt ,dann wird ja wohl auch in Zukunft nichts passieren.?
Hallo,
Klar werden die heiß,
Die Frage ist doch, werden die Lampen/ Leuchten in Abhängigkeit von der Brenndauer immer heißer? Ganze Nacht an heißer als nur nach 1 Stunde?
Gruß
Otto