Lampen in U-Booten

Hallo Forum,

mich würde mal Folgendes interesieren:
In „U-Boot-Filmen“ und -Büchern sieht/liest man häufig, daß in den Booten bei Wasserbombenexplosionen die Glühbirnen flackern und meist zerplatzt sind. Warum? Es gibt keinen Zusammenhang zwischen der elektrischen Spannung und dem Schall (durch die Explosion ausgelöst)! Meine Erklärung wäre, daß durch die Detonation ein Druck auf das Boot wirkt, dadurch das Boot minimal zusammengestaucht wird, der Innendruck sich kurzzeitig erhöht und dadurch die Lampen zerstört werden. Kann das stimmen???

Bin auf Eure Antworten gespannt!

Gruß

Christian

Hallo Christian!

Das ist nichts U-Bootspezielles.
Bei Abschuß von Geschützen auf normalen Überwasserschiffen passiert das Gleiche. Die Lampen werden durch den starken Schlag mechanisch zerstört. Wir mußten jedesmal Lampen erneuern, wenn wir auf S-Booten die Vierzentimeter abgeschossen haben.
Nimm eine Lampe in einer starren Fassung und schlag mit dem Hammer daneben. Es ist wahrscheinlich, daß sie defekt geht. Der Glüfaden ist so dünn, daß er größere Belastung nicht aushält.
Gruß Werner

Hi *Werner*,

also liegt es nur an der Erschütterung die das (in diesem Falle) U-Boot durch die Detonation erfährt?
Aber hätte man da nicht für die U-Boote Lampen mit einem stabileren Glühfaden entwickeln können - schließlich war ja die Besatzung in so einer Situation für einige Zeit völlig blind!?

Gruß

Christian

Hallo Christian!

Der Druck der Wasserbomben ist sicher um vieles größer, als der Abschuß eigener Geschütze.

Man setzte dann zwischen Lampensockel und Schiffskonstruktion Schwingungsdämpfer. Damit war schon sehr viel verbessert.
Und - wie gut macht es sich in einem Film für die Zuschauer, wenn plötzlich das Licht ausgeht!

Die Schläge sind so hart, selbst bei Abschuß der Bordgeschütze, daß selbst die besten Lampen davon defektgehen, ganze E-Schränke aus der Halterung brechen.

Gruß Werner

warum Kampfbeleuchtung…
…wenn doch ein U-Boot keine Fenster hat???
Uli

Hallo Uli !

Was ist das : Kampfbeleuchtung??

Ein U-Boot kämpft nicht, ein U-Boot ist wie ein Dackel, beißt und verpi… sich.

Aber es hat immer noch, wie Anno dunnemals, ein Sehrohr (Periskop) für den Kommandanten und dieser braucht in der Zentrale deshalb Dunkelheit, damit sich seine Augen nicht erst an die Dunkelheit oben gewöhnen müssen. (Falls es draußen Nacht ist!)

Ein anderer Grund : Die meisten Besatzungsmitglieder sitzen vor irgendeinem Gerät , wie Sonar, Echolot usw und brauchen dafür auch in der Umgebung Dunkelheit. (Das ist sogar auf jedem Frachter nachts so und in der Flugüberwachung bei den Fluglotsen auch).
Ein anderer Grund : Strom sparen, weil unter Wasser heut noch mit E-Maschine gefahren wird. (Klar, auf einem Atom-Uboot nicht und auf den neuesten Booten mit Brennstoffzellen auch nicht).

Gruß Werner

Moin, moin,

gleich noch eine Frage dazu: Warum ist die Beleuchtung im U-Boot immer rot?

Gleiches beobachte ich bei LKW-Fahrern nachts auf der Autobahn, die haben auch oft eine rote Lampe im Führerhaus an…

U-Boot als Bordell, LKW-Kabine als Dunkelkammer, oder wie? :smile:

MecFleih