Hallo,
Ich nehme an, Du meinst den Lampenschirm, bzw. die Birnenhalterung.
Wenn die Angabe auf dem Lampenschirm angegeben ist, ist damit die Wärmemenge gemeint. Zu Zeiten der guten alten Glühbirne wurde (fast) die ganze Energie in Wärme umgesetzt. Der Lampenschirm muss somit eine 60W Wärmequelle aushalten bzw. abkühlen können (Kühlrippen, luftiger Aufbau…). Das Kabel kann sich zwar auch erwärmen, das ist aber normalerweise kaum spürbar und bei der niedrigen Leistung unkritisch (Ausnahme: Widerstanskabel bei Speziallampen).
Heutzutage wird mit Energiesparlampen, oder noch besser mit LED Birnen viel weniger Wärme abgegeben. Da es sowieso mit Energiesparlampen nur bis 23-25 W geht und bei LED nur bis 10-11 W hat sich das (für 60W) somit erledigt. Eine 10W Birne kann sowieso nicht mehr als 10 Watt Wärme abgeben, und bei dem guten Wirkungsgrad schon gar nicht :].
Das Tolle ist, dass bis ca. 1000 Lumen Licht rauskommt, was einer ca 100 W Glühbirne entspricht :]
Vorsicht mit Halogenlampen, die werden sehr heiss und hier würde ich auf alle Fälle aufpassen. Maximal bis zur angegebenen Watt-zahl.
Grüße
Matthias