Hallo airblue21,
Will hier keine endlose Debatte anzetteln, aber Edison wurde
die Erfindung der Glühbirne zugeschrieben und nicht die
Erfindung eines Leuchtmittels.
Erfunden hat Edison die „Electric Lamp“
Da ist beim ersten Patent (1880) von Edison noch keine Birnenform erkennbar.
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/4/45/L…
Auch ein anderes Patent von 1881 hat noch nichts von einer Birne:
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/f/f2/G…
Spätere Ausführungen sahen dann so aus:
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/2/26/C…
Allerdings ist in den ganzen Patentschriften das Wort Bulb nicht zu finden, da steht immer nur Lamp.
Von wem die Bezeichnung Light Bulb stammt weiss ich nicht!
Allerdings kann Bulb auch mit Glaskolben übersetz werden!
Wer jetzt Birne bevorzugt hat, weiss ich auch nicht:
Vermutlich war das der selbe Idiot, der auch die Stromspannung erfunden hat!
Das Selbe trifft für Auer von
Welsbach zu, er erfand den Glühstrumpf, wo ist da der Strumpf,
ist einfach Baumwollgewebe oder heute schon was anderes.
Das ist schon fast eine Socke, zumindest das Urmodell, es fehlt nur der Knick bei der Ferse. Hergestellt wird der Strumpf mit der selben Stricktechnik wie Socken, nur halt etwas kleiner.
Die Baumwolle ist eigentlich nebensächlich, diese dient nur dazu, dass man den Strumpf überhaupt montieren kann. Die Baumwolle ist nämlich mit Mineralien, Salzen und Oxyden getränkt.
Beim ersten Gebrauch verbrennt die Baumwolle und es bleibt ein filigranes Gebilde aus den Mineralien usw. übrig. Schon durch festes blasen kann dieses zerstört werden.
MfG Peter(TOO)