Lampenfassung ohne Lampe

Kann man bei einer Deckenleuchte mit 2 E27 Fassungen (man will aber nur eine Fassung nutzen) bedenkenlos in eine Fassung eine LED schrauben und die 2. Fassung ganz leer lassen? Oder sollte man besser eine kaputte Lampe in die 2. Fassung schrauben?

Hallo

Ja. Funktionell gesehen kannst du das natürlich bedenkenlos machen.

Das einzige bei der Sache ist, dass man(n) im
eingeschaltetem Zustand in den unbenutzten Sockel
greifen könnte, was natürlich gefährlich ist…

Gruß


Kann man bei einer Deckenleuchte mit 2 E27 Fassungen (man will
aber nur eine Fassung nutzen) bedenkenlos in eine Fassung eine
LED schrauben und die 2. Fassung ganz leer lassen? Oder sollte
man besser eine kaputte Lampe in die 2. Fassung schrauben?

Grundsätzlich müssen nicht in beiden Fassungen auch eine Glühlampe eingeschraubt sein. Höchstens wegen des Berührungsschutzes kann es sinnvoll sein eine Defekte Lampe einzuschrauben

Kann man bei einer Deckenleuchte mit 2 E27 Fassungen (man will
aber nur eine Fassung nutzen) bedenkenlos in eine Fassung eine
LED schrauben und die 2. Fassung ganz leer lassen? Oder sollte
man besser eine kaputte Lampe in die 2. Fassung schrauben?

Warum sollte man es nicht können? Solange es sich um eine ganz normale Deckenlampe handelt und nicht um Strahler mit Trafo ist es egal, ob man nun alle Fassungen belegt oder nur eine.

Normalerweise steht der max Wert darauf mit dem jede der Fassungen belastet werden darf.
Ich habe schon meherere Lampen die ich nur einseitig mit einem LED Strahler versehen habe. Klappte bisher alles super. Die LED müssen aber für 230 V geeignet sein.

Kann man bei einer Deckenleuchte mit 2 E27 Fassungen (man will
aber nur eine Fassung nutzen) bedenkenlos in eine Fassung eine
LED schrauben und die 2. Fassung ganz leer lassen? Oder sollte
man besser eine kaputte Lampe in die 2. Fassung schrauben?