Hallo www-Gemeinde,
in meiner Wohnung nutze ich gerne Kerzen und Öllampen. Der Nachteil bei Öllampen ist der Gestank des Öls, das außerdem (insb. für „Kleinsäuger“) auch noch ziemlich giftig ist.
Jetzt war ich auf der Saalburg (ehem. Römerkastell am Limes) wo Kopien antiker Öllampen verkauft werden. Diese werden mit Olivenöl betrieben. Meine erste Frage war natürlich gleich, ob’s nicht rußt und stinkt. Das wurde vom Verkäufer verneint und so habe ich mir eine geleistet.
Gestern habe ich die ausprobiert: Schönes helles Licht (vielleicht ein bischen gelblicher als Stearinkerze), kein Ruß, kein Gestank! GENIAL!!! Lediglich beim Auspusten gab es einen leichten Bratpfannengeruch . Die kann ich also nur empfehlen!
Gruß
Manfred
Hi Manfred,
das versteh ich nicht so recht. Meine Frau hat sich vor einiger Zeit eine Metallkugel mit durhcgezogenem Docht gekauft, die man auf eine beliebige Flasche legen kann (wenn der Durhcmesser der Öffnung nicht zu groß ist natürlich).
Dazu hab ich ihr einen Liter Befeuerungsflüssigkeit gekaut (Spinnrad).
Da rieche ich fast nichts, nur wenn ich den Rüssel tief in die Flasche stecke, kann ich einen Geruch erahnen.
Laut Deklaration ist es ein Alkan, aufgrund der Geruchlosigkeit schätze ich, daß es sich um eine ca. C12-Fraktion handelt.
Gandalf
Hallo Manfred,
Das mit dem Olivenöl ist lange bekannt.
http://www.landesmuseum-fuer-vorgeschichte-halle.de/…
Hier steht noch mehr über Lampenöle.
Ob allerdings die Verbrennungsrückstände von Olivenöl ungiftig sind, nur weil wir sie nicht riechen, würde ich bezweifeln.
grüsse
grey
hoi
cool
hab heute grade Lampenöl gekauft und gedacht ,wer weiss was das wieder für n CHemozeug ist.
Also entsorg ich das und brutzel Olivenöl.
Schick
…freut sich
KOSMOKATZE