Ich würde gerne ein Lampenstativ als Kamerastativ verwenden. Leider hat die Kamera (Canon Power Shot G7 X Mark II) ein Zollgewinde und das Stativ ein metrisches. Jetzt zwei Fragen:
Kameras haben typischerweise Zollgewinde und zwar UNC-Norm.
Meist gibt es nur 1/4 Zoll und 3/8 Zoll.
Die Kamera wird 1/4 Zoll UNC haben. Sehr gängig, hat ca. 6,5 mm Durchmesser
Und für so ein Maß bekommt man im Fotozubehör (auch Elektronikmarkt) jede Menge Schrauben, Übergangsstück = etwa von groß auf klein oder auch Adapter.
mit den Fotos komme ich nicht klar, weiß nicht wo was sitzen soll.
Mittelloch ist für was ? Das passt auf dein Stativ ?
Und die kleine Seitenschraube ist für was ? Für die Kamera ?
Die Platte passt bereits auf das Stativ ?
Dann braucht man doch nur ein Loch zubohren und von unten die neue Zollschraube durchstecken und die Kamera aufsetzen und anziehen.
Die gezeigte "Befestigungsplatte ist der kameraseitige Teil einer Schnellmontage.
Da fehlt allerdings die Schraube zur Befestigung an der Kamera. Diese Schraube in das Stativgewinde der Kamera hat eine Gewinde mit 1/4" click mich
Das Gegenstück zu dieser Schnellmontageplatte ist regelmässig fest mit einem Stativ der preiswerten Sorte verbunden.
Um eine Kamera technisch sinnvoll auf ein Lampenstativ mit metrischem Gewinde zu befestigen, braucht man entsprechende Gewindeadapter und das ist auch abhängig vom Gewicht der Kamera.
Sonst kann ggf. auch eine Stativklemme mit oder ohne Kugelkopf gute Dienste leisten. click mich
Mittelloch ist für was ? Das passt auf dein Stativ ?
Da fehlt die 1/4" Schraube zur Kamerabefestigung
Und die kleine Seitenschraube ist für was ? Für die Kamera ?
Das ist keine Schraube. Das ist ein kleiner Stift, der federnd eingedrückt werden kann und bei passenden Geräten (z.B. Videokameras) dort eingreift und eine Verdrehsicherung darstellt.