funktionieren die Powerline (oder wie immer die auch heißen)
LAN-Adapter mit denen man das Internet über das Stromnetz
schickt einwandfrei?
Es kommt drauf an.
Das Stromnetz ist nicht für Netzwerk gedacht, es kann störende Geräte geben. Ein guter Händler hält deshalb ein Pärchen als Testgeräte vor und leiht diese aus.
Aber meistens klappt es gut, manchmal sogar sehr gut, selten auch mal gar nicht.
Hat da jemand sowas im Einsatz?
Selber im Einsatz und auch bei Kunden öfters gemacht.
Zweite Frage:
Gibt es irgend ein Netzwerkkabel um Daten von PC 1 auf PC 2 zu
übertragen,ohne den Umweg mit USB-Stick o.ä.
Von PC auf externe Festplatte gehts ja mit USB o.ä.,aber ein 2
PC wird ja nicht als Laufwerk erkannt.
Muß man da erst aufwändig ein Netzwerk in den PCs einrichten
um das zu hinzubekommen?
Man muss ein Netzwerk einrichten, ja. Aber so richtig aufwändig ist das nicht.
Es geht nur um Datenaustausch,sonst nichts.
Ist es gefährlich Daten von einem Internet-PC mit
Security-Software auf einen ungeschützten PC (ohne Internet)
zu übertragen über ein Netzwerk?
Es wird ja nicht über ein Netzwerk übertragen, sondern man hat eine direkte Ethernetverbindung zwischen zwei Rechnern. DIe Übertragung ist also sehr sicher.
Wenn die Daten vom Internet-PC „sicher“ sind, dann wirst du damit am anderen Rechner keinen Schaden anrichten.
Wenn aber der eine Rechner im Internet ist und gleichzeitig eine Datenverbindung von einem zum anderen Rechner besteht, dann ist eine Infizierung des anderen Rechners mit Schadsoftware nicht mehr so ganz ausgeschlossen. Aber Virensoftware bietet ja auch nie 100%igen Schutz.
Bis jetzt habe ich immer den USB-Weg genommen.