folgendes problem:
letztens habe ich mir mit opensuse ein betriebssystem erstellt und es auf meinen win7 pc geladen.das system ging mir dann auf die nerven und ich habe wieder win7 installiert(orig.cd).alles hat gut geklappt doch als ich dann eine internetverbindung herstellen wollte kam eine meldung das der lan-adaptertreiber nicht installiert werden kann. 
die verbindung zu meiner alicebox ist da aber beim installieren des treibers kommt auch diese blöde meldung.die alicebox zeigt an dass auf dem port eine verbindung besteht und beim lan-anschluss meines pcs leuchten leds.
der anschluss ist auch im gerätemanager vermerkt(ethernet-controller).
ich bin völlig verzweifelt also:HIIIIILFEEEE!
Im Normalfall (DHCP ist im Router aktiviert) sollte der Router nun der Netzwerkkarte eine IP-Adresse zuweisen.
Wenn nicht, vergewissere Dich, ob in den Eigenschaften der Netzwerkkarte
die automatische Konfiguration gewählt ist (Systemsteuerung-Netzwerkcenter-Adaptereinstellungen ändern-Rechtsklick auf LAN-Verbindung-Eigenschaften-Internetprotokoll IPv4anwählen-Eigenschafgten).
Eventuell ist der DHCP-Server im Router deaktiviert. Um das zu überprüfen, gehe mit einem Browser auf die Benutzeroberfläche des Routers und guck dir die einstellungen an. (ich gehe davon aus, daß Du mit irgend einem Rechner bei Dir in´s Internet kommst).
Ggf die Netzwerkeinstellungen der LAN-Karte händisch anpassen.
Ansonsten :
versuche mal folgendes :
- Halte die CD/DVD mit den Treibern des LAN-Adapters bereit ( bei „on Board“ ist der Treiber auf der CD des Mainboards vorhanden)
- Deinstalliere im Gerätemanager den LAN-Adapter
- Starte den rechner neu
- Windoofs sollte daraufhin die Meldung " Neue Hardware gefunden" ausspucken.
- Treiber von CD installieren.
Es gibt leider noch mehr Möglichkeiten, weswegen Deine Internetverbindung nicht funktioniert. Aber check erst mal diese beiden ab.
Dann kann man weiter sehen…
Hallo Sebastian,
Meiner Meinung nach kannst Du nicht ins Internet und Dir andere Treiber holen wenn ich das recht verstanden habe.
Ich sehe da zwei Möglichkeiten 1. Neuinstallation win 7
2. Ubuntu oder Suse von Dvd starten und die Treiber kurzfristig über die unbelibte Software holen und abspeichern.
Ich weiss nicht ob du Deine Festplatte partitioniert ist, daher epfehle ich das Du Win 7 auf eine Partion installierst mit einer größe von ca. 230 bis 300 gigabayt. das reicht sehr lange normalerweise.
Der rest der Festplatte kannst Du dann alle Daten Speichern, so auch aktuelle Treiber vom Internet. Geht auch mit einem Zweitrechner.
Ich hatte das auch schon mal das Treiber nicht richtig erkannt worden sind und habe dann gerade nochmals win drübergebügelt wenns dann immer noch nicht klappte habe ich die Partition neu Formatiert und Win nochmals neu aufgesetzt.
Ich hoffe Dir geholfen zu haben.
Helmut
Ich kann bei diesem Problem leider nicht helfen!
Hallo lieber sebastian!
also das folgende problem ist schon ziemloch knifflig da ich auch nit der beste pc reperatur profi bin aber ich würds mal bei dem laden probiern wo du das gerät erworben hast!! Und sonst versuch einmal auf einem anderen gerät den treiber herunterladen und dann auf usb zu speichern und dann auf deinem gerät zu isterlieren.
Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen und viel glück noch!! ;D
Hallo, nicht mein Spezialgebiet, tut mir Leid.
Aber:
War eventuell zu dem Motherboard oder ggf. Netzwerkkarte eine extra CD dabei? evtl. sind dort Treiber drauf, die weiterhelfen.