Hi,
also nun bin ich schon etwas weiter. Es ist wohl so, dass im Erdgeschoss von einer LAN Dose 8 Adern nach oben in Zimmer 1 gehen, wo 4 Adern für LAN und 2 für Telefon genutzt werden. Innerhalb der Wand sind die Dosen ebenfalls durch ein Kabel direkt verbunden, so dass das Kabel quasi in Zimmer 2 verlängert wird.
In das Zimmer 2 geht auch ein 8 adriges Kabel von unten, was mal für das Telefon genutzt werden sollte, aber nicht mehr benötigt wird.
Nun ist es ja sicherlich am schlausten Zimmer 2 mit diesem nicht mehr genutzten Kabel zu verbinden.
Im Erdgeschoss hängen 2 Kabel mit 8 Adern vor der LAN Dose frei herum. Ich habe die LAN Dose im Erdgeschoss mal aufgeschraubt. 4 Adern von Kabel 1 sind dort in der Dose in die Nummern 1 (weiß),2 (orange),3 (weiß) und 6 (grün) gesteckt (4 Adern von dem selben Kabel hängen frei vor der Dose herum). Dank deinem Link, ancere, gehe ich also von einer Belegung nach EIA/TIA 568B aus. Kabel 1 geht also in Zimmer 1. Dann ist da noch ein zweites Kabel was für Zimmer 2 ist (steht auch drauf und hängt wie gesagt frei herum). Nun weiß ich nicht wie ich die Adern von Kabel 2 in die noch freien Plätze in der LAN Dose anschließen muss.
Auf dem Link von ancere sind die Signale allerdings nur für die Nummern 1,2,3,6 gegeben. Wie ist das bei den anderen Nummern? Denn dann kann ich Kabel 2 in dieser LAN Dose genau so verkabeln.
Tut mir Leid, ich mache sowas zum ersten Mal. Vielen Dank für Eure Hilfe.
Gruß