Lan-kabel kappen und an Dose anschließen

Hallo :smile:

Ich habe „damals“ aus Dummheit als Internetzugang für mein Zimmer ein „fertiges“ Lan Kabel verlegt (fertig mit Stecker). Nun würde ich gerne das Kabel welches 2m auf dem Boden liegt bevor es zum Switch geht, kappen und in eine Netzwerkdose einbauen. Aus dieser könnte ich dann mit einem richtig bemessenen Kabel aus der Dose in den Switch fahren… ich bin mir hiermit nur unsicher da in diesen kabeln ja eigentlich sogenannte „flexible“ Adern verlegt sind und ich nicht weiß ob man diese auch in die dosen gesteckt bekommt… habe es bisher nur mit normalen kabeln gemacht… mein Lehrer in der Elektrowerkstatt wusste auch nicht sicher ob es funktioniert?!? Wisst ihr ob es geht??

Gruß
Toby

nein konkret weiß ich es nicht. aber ich würde sagen probiers einfach aus. und wenns nicht klappt kannst mit hilfe des alten kabels ein neues „normales“ einziehen.

lg

Hallo Toby,

das richtige Werkzeug vorausgesetzt, sollte das gehen. ABER:
Wir reden hier von Hochfrequenztechnologie. Da darf man nicht mal eben 20 cm abisolieren oder die Kabel in eine Ecke zwingen. (Biegeradien beachten!)

Industriemässig hergestellte Patchkabel sind generell nicht dafür gedacht, dass man da manuell dran ‚rumfummelt‘.

Ich würde mir das jedenfalls nicht geben wollen. Und wenn, dann Verlegekabel kaufen und an beiden Seiten in einer Dose bzw. Patchfeld enden lassen, sprich auflegen.

Achja, was bitte sollen flexible Adern sein?

Gruss
Andreas

Hallo Toby,

warum sollte es nicht funktionieren ?
Vom Aufbau her ist es genau wie ein Netzwerkverlegekabel.

Gruß Philipp

Hallo Danke für die Antwort :smile: aber das kabel liegt ja in der wand… also kann ich kein anderes einziehen ohne die wand aufzureisen…

Mfg

Hallo,
Das mit dem Werkzeug usw. wäre nicht das Problem…
mit flexiblen leitungen meine ich das eine Ader aus vielen dünnen litzen besteht… und ein normales ja aus einem draht…

Mfg
Toby

hast du keine kabelkanäle in die wand gelegt? direkt das kabel in die wand eingemauert?
woher hast du das mit den „flexiblen“ adern?

lg

Hallo,

Ich bin mir nur unsicher da bei solch einem Kabel doch eine Ader aus mehreren Litzen besteht und ein verlegekabel aud einem draht…

Gruß
Toby

Wenn es ein Netzwerkkabel ist befinden sich genau 4 Adernpaare im Kabel selbst. Sprich 8 einzele Adern.
Diese Adern benötigst du dann um diese auf eine Netzwerkdose aufzulegen.

Ich habe das kabel schon in einem kanal gelegt nur die letzten meter in meinem zimmer nicht mehr…
Ich habe ein altes Kabel aufgeschnitten…

Gruß
Toby

Das weiß ich schon, nur in einem alten kabel welches ich aufgeschnitten habe bestand jeweils eines der 8 Adern aus vielen litzen und nicht aus einem draht… oder ist das in einem verlegekabel genauso??

Gruß
Toby

Ist bei einem Verlegekabel genauso!
Du musst auch die Einzelisolierung von der Ader dranlassen und darft sie NICHT abmachen.

In dem du es dann in der Dose anschließt oder auch einen neuen RJ-45 Stecker draufcrimpen tust, wird die isolierung durchschlagen.

okey wenn das so ist… hätte ich schon nicht abgemacht :wink: ich probier es einfach in der nächten zeit mal an einem kurzen kabel aus… Danke für deine Antwort :smiley:

sag dann hier mal bescheid ob alles so funktioniert hat :wink:

okey wenn das so ist… hätte ich schon nicht abgemacht :wink: ich
probier es einfach in der nächten zeit mal an einem kurzen
kabel aus… Danke für deine Antwort :smiley:

Ja mach ich aber könnte noch ein paar Tage dauern hab bald Prüfungen! :wink:

sag dann hier mal bescheid ob alles so funktioniert hat :wink:

Hallo Tobi,
Ist kein Thema. Eine Aufputz LAN Dose kaufen verkabeln, fertig.

Gruß
Crusher-web

Hi.
ALso mit einer Dose wo Du die Adern anschraubst, sollte das gehen. Verwende dafür natürlich noch die passenden Aderendhülsen!! Dann sollte alles klappen.

http://bit.ly/KZltyb

Hallo Tobias,

ja es geht.:smile: Meistens benötigt man jedoch Spezialwerkzeug.
Ich glaube, ich habe schon einmal eine Anleitung auf SELBST.de gesehen. Viel Erfolg!