Hallo in die WWW-Expertenrunde
Kann man ein Lan Kabel vom Router an den PC einfach so anschliessen obwohl der PC auch mit einem aktiven Wlan Netz Verbunden ist? Switcht der dann automatisch um auf das Kabel oder nicht?
Vielen Dank für die Antwort
Hallo in die WWW-Expertenrunde
Kann man ein Lan Kabel vom Router an den PC einfach so anschliessen obwohl der PC auch mit einem aktiven Wlan Netz Verbunden ist? Switcht der dann automatisch um auf das Kabel oder nicht?
Vielen Dank für die Antwort
Das ist kein Problem, weil der Computer mehrere Netzwerkadapter besitzt. Der eine ist in dem Fall für das Wlan zuständig und ein anderer, unabhägiger baut die Verindung zum LAN-Netzwerk auf.
Hallo,
ins gleiche Netz würde ich nicht machen.
In unterschiedliche Nezt geht.
Wofür soll das gut sein?
Gruß
Hallo,
ja das geht, bringt Dir aber keinen Gewinn (an Geschwindigkeit oder so). Der einzige Vorteil wäre theoretisch, dass wenn eine Verbindung versagt, die Daten über die andere Verbindung kommen können.
In aller Regel definierst Du ja in den Netzwerkeinstellungen einen Weg für die Anbindung Deines Rechners an das Netz und das kann aktiv immer nur eine sein.
Liebe Grüße
Georg
Moin,
Kann man ein Lan Kabel vom Router an den PC einfach so
anschliessen obwohl der PC auch mit einem aktiven Wlan Netz
Verbunden ist?
Geht, bringt aber nichts. 2 aktive Netzwerkverbindungen in dasselbe Netz verursachen nur Probleme. „Switchen“ tut der PC nicht, denn 2 Adapter = 2 Verbindungen. Einen Vorteil hat das ganze trotzdem nicht. Ich würde einfach das WLAN-Netz aus der Netzwerkliste löschen, damit er sich nicht automatisch verbindet.
Nur hypothetisch, weil das aus deinem Post nicht wirklich rauskommt: Wenn das 2 verschiedene Netzwerke sind gibt es keine Probleme, dann kannst du mit jedem Adapter auf das jeweilige Netz zugreifen.
Hallo Halligalli72,
wie immer kommt es darauf an, was Du eigentlich erreichen willst.
Kann man ein Lan Kabel vom Router an den PC einfach so
anschliessen obwohl der PC auch mit einem aktiven Wlan Netz Verbunden ist?
Ja das kann man.
Switcht der dann automatisch um auf das Kabel
oder nicht?
Ich gehe einmal davon aus, dass Du dem anderen Teilnehmer über Dein Wlan Zugang zum Internet verschaffen möchtest.
Heutzutage verfügen die Router über einen integrierten Switch - also wird dann „automatisch geswitcht“.
Eine weitere Möglichkeit wäre die PC - Direktverbindung, wobei hier evtl. Geschwindikeitsverluste eintreten können (für eine LAN - Party wahrscheinlich nicht so geeignet) http://wiki.winboard.org/index.php/Netzwerk-Direktve…
Als Alternative wäre noch die Möglichkeit eines USB - Wlan Stick zu nennen, hat aus meiner Sicht das größere Maß an Sicherheit und auch eine akzeptable Geschwindikeit
Grüße
Aha65
Hallo Halligalli72,
es völlig egal, ob Sie W-LAN oder LAN an den Router angeschlossen ist.
Sie werden auf jeden Fall auf das Netzwerk zugreifen können.
Je nach Netzwerkeinstellungen.
Mit freundlichen Grüßen
cobra-dera
Darauf gibt es leider keine allgemeine Antwort, weil es „den“ PC nicht gibt, im detail sind sie im Rahmen der „Industrienorm“ verschieden.
Generell gibt es PCs die getrennte Bausteine LAN und WLAN eingebaut haben --> die können LAN und WLAN idR gleichzeitig bedienen, und es gibt PCs mit einem einzelnen Netzwerkbaustein, der nach Wahl *entweder* Kupfer-LAN *oder* WLAN bedient --> die können nur entweder-oder.
Meistens, aber nicht immer, kann man das aus den Datenblättern zum PC ablesen.
Was Du - wenn der PC nur einen Baustein hat - immer machen kannst, ist die fehlende Schnittstelle als externen USB Baustein anschließen. die gibt es sowohl für WLAN als auch für Kabel-LAN für ca. 10€.
Armin.
Hi,
das kann funktionieren, muss aber nicht. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Windows dann manchmal Verbindungsfehler wirft, wenn LAN und WLAN gleichzeitig verbunden sind. Vor allem, wenn LAN und WLAN zwei verschiedene Internetverbindungen nutzt. Hier kam es bei mir auch zu Downloadproblemen. Es kommt eben darauf an, was du mit den einzelnen Netzwerkverbindungen vor hast. Wenn es zwei kommtplett verschiedene Verbindungen mit verschiedenen IP-Adress-Bereichen, Gateways usw. sinbd, dann sollte es eigentlich kein Problem sein. Schick mir einfach eine Mail mit einer kurzen Beeschreibung, was du vor hast, dann kann ich dir besser weiterhelfen.
Wenn du Kabel und WLAN gleichzeitig hast, ist kannst du zB. Daten übers LAN beziehen und via WLAN ins Internet. Die Route ins Internet setzt immer die aktuellste Verbindung, sofern diese ins Internet zeigt, d.h. gehen beide Verbindungen über denselben Router, du hast LAN schon eingesteckt, wenn du jetzt WLAN aktivierst, nimmt er das WLAN für die Route ins Internet und wird somit - je nach WLAN Typ - lansamer. Leider kannst du mit normalen Hausgebrauchs Routern nicht beide Verbindungstypen kumulieren (zB. 100 Mb LAN zuzüglich 54 Mb WLAN Verbindung ergibt nicht 154 Mb Geschwindigkeit ins Internet, sondern entweder die Grenze, die der Provider setzt resp. die deinem Vertrag entspricht oder die 100 Mb LAN oder die 54 Mb WLAN).
Hoffe, ich habe die Frage richtig verstanden und korrekt beantwortet.
Gruss
Ploppy
Network Engineer Telekom
Hallo,
ja kann man ohne Probleme machen. LAN und WLAN bekommen ja jeweils eine eigene IP Adresse. Welche Daten er dann aber über welche Schnittstelle sendet, kann ich auch nicht sagen.
Gruss
DAVOnet
Hallo in die WWW-Expertenrunde
Kann man ein Lan Kabel vom Router an den PC einfach so
anschliessen obwohl der PC auch mit einem aktiven Wlan Netz verbunden ist? Switcht der dann automatisch um auf das Kabel oder nicht?
Ja, man kann. Einfach ausprobieren.