Ich möchte über ein im Haus verlegtes 4-poliges (geschirmtes) Kabel (ISDN? ohne Stecker) den LAN-Ausgang meines DSL-Routers im Keller mit dem LAN Eingang im PC im 1. OG verbinden. Die WLAN-Verbindung dorthin ist schwach.
Ich möchte dazu, der (zu?) preiswerten Einfachheit halber, ein normales Netzwerkkabel mit zwei Steckern zerschneiden und dann:
-
auf der Routerseite das eine Ende des Hauskabels mit den richtigen 4 Kabeln des 8-poligen Steckers verbinden und den Stecker in den LAN-Ausgang des Routers stecken.
-
auf der PC-Seite das andere Ende des Hauskabels mit den, ich denke gleichfarbigen, 4 Kabeln wie unter 1. des zweiten abgeschnittenen Stecker-Kabels verbinden, dann Buchse-Buchse-durchgeschliffene Kupplung auf den Stecker drauf und fertig ist die „Netzwerkdose“ mit der ich dann den PC per normalem Netzwerkkabel verbinden kann.
FRAGE: Welche der vier Kabel des 8-poligen-Netzwerkkabels RJ45 (Farben?) muss ich verwenden?
Ich will den fertigen Stecker nicht öffnen, sondern nur die offenen Kabelenden verdrahten.
Ich weiß, dass dieses Netzwerk dann kein Hyperschnelles ist, ich hoffe aber, dass es dennoch so einigermaßen geht.
Gehe ich zu naiv vor?
Vielen Dank für Eure Antwort!
PVTec aus Berlin