LAN Netzwerk über Wlan- Notebook

Hallo,
ich bekomme eine neue digitale Sat- Anlage,
mein Berater hat mir ein VideoWeb 600s Receiver
empfohlen und verkauft. Dieser macht jedoch eigentlich nur Sinn mit Netzwerkanschluss. Am Standort des Receiver, welcher nicht Wlan fähig ist, hab ich aber keine Netzwerbuchse, nur 2 Räume weiter. Kann ich mein Notebook dazwischenschalten? Ich wollte das Notebook über Wlan laufen lassen und das Notebook und den Receiver über ein Netzwerkkabel verbinden. Möglich? …oder völliger Unsinn? Soll nur erstmal für die Probephase sein, danach will ich evtl. ein Netzwerk über Stromleitung aufbauen.
Vielen Dank für Eure Antworten!

Ja, das ist möglich, das Heimnetzwerk wird in 2 Subnetze aufgeteilt und das Notebook fungiert als Router zwischen den beiden Subnetzen. Man darf nur nicht vergessen im Router der am Internet hängt einzutragen über welche Route das entfernte Subnetz angeschlossen werden muss.

Ich glaube aber, dass dies für dich keine geeignete Lösung ist und Du Dir lieber einen 2ten WLAN Router zulegen solltest(der dies unterstützt) den Du neben dem Receiver aufstellst.

Hallo,
ich bekomme eine neue digitale Sat- Anlage,
mein Berater hat mir ein VideoWeb 600s Receiver
empfohlen und verkauft. Dieser macht jedoch eigentlich nur
Sinn mit Netzwerkanschluss. Am Standort des Receiver, welcher
nicht Wlan fähig ist, hab ich aber keine Netzwerbuchse, nur 2
Räume weiter. Kann ich mein Notebook dazwischenschalten? Ich
wollte das Notebook über Wlan laufen lassen und das Notebook
und den Receiver über ein Netzwerkkabel verbinden. Möglich?

http://www.netzwerktotal.de/inetfreigabe.htm

Das Notebook stellt dann dem Receiver (gekreuztes Netzwerkkabel nehmen) einen Internetzugang zur Verfügung.
Das Notebook muss dann aber eine feste IP bekommen, diese ist Gateway und DNS Server für den Reciever. Der Receiver bekommt ebenfalls eine IP fest zugeteilt, die im selben Subnetz liegt wie das Notebook.
Am Notebook muss dann noch das Häkchen „Anderen Benutzern im Netzwerk gestatten, die Internetverbindung dieses Computers zu verwenden“ gemacht werden. Aber das steht ja alles schon im Link.

Hallo,
hättest du dir lieber den Digit ISIO S1 gekauft. Der kann auch über WLAN ins Internet. Er wird als Neuheit auf dieser Startseite angepriesen:
http://www.technisat.de/
Aber Spaß beiseite. Dein Problem ist eigentlich gar kein Problem. Du brauchst lediglich einen LAN-WLAN-Adapter oder „Ethernet to WLAN“, z.B.
Netgear WNCE2001-100PES Universal WLAN Internet Adapter.
Deine Idee „Notebook dazwischen schalten“ ist mit Verlaub Murks. Viel zu kompliziert ohne speziellen Nutzen.
Ein Heimnetzwerk mit PC, Notebook, Smartphone, Internet-fähigem TV … ist eine feine Sache. Alle Geräte erkennen sich und können Videos, Musik und Bilder austauschen und wiedergeben.

-) Dieter