Lan party in windows 7 netzwerk

Hi. Ich versuche eine lanparty zusammen mit 3 freunden aufzuziehen. Die 3 freunde haben alle win 7 home premium als OS und ich habe win 7 professional. Die 3 sind alle per wlan mit einer fritz.box verbunden, ich bin per lan mit der fritz.box verbunden. Wir sehen uns alle gegenseitig im netzwerk, allerdings nicht in den spielen. Die ips und subnetzmasken werden alle per fritz.box eigenem dhcp server bezogen und sehen auch korrekt aus. Wir haben auch schon versucht alle einem heimnetzwerk beizutreten, doch auch dies blieb ohne erfolg => die drei können spiele starten und auch per lokales netzwerk spielen, doch ich habe keine chance mitzumachen. In den verschiedenen spielen (command and conquer red alert 3 und generals) ist es dann wie folgt: die 3 sehen sich in der netzwerklobby (mich inklusive) doch ich sehe nur mich selbst. Wenn ich ein spiel per lokales netzwerk starte sehen es alle, doch sobald sie joinen wollen kommt eine fehlermeldung mit netzwerkzeitüberschreitung. Wenn einer der 3 ein game startet sehe ich es nicht, die anderen aber schon und sie können auch joinen und zu dritt spielen. Firewalls haben wir ebenfalls alle aus. Was können wir noch probieren um die lanparty zum erfolg zu führen?

Halli Hallo,

kann es sein dass du per Kabel verbunden bist und deine Freunde per W-LAN? Versuch mal in der FritzBox die MAC Aresse einzutragen und die Sicherheit der Dressen zu einender abzugleichen. Dann sollte auch die Routing Tabelle in Augenschein genommen werden.

Viel Glück

Hokkey

Hallo,

siehst du upnp-Geräte ( sollte damit zwar nichts zu tun haben, kann man ja mal testen.

Hallo kaktusse,

ich habe hier drei Links wo Du wahrscheinlich eine Lösung für Dein Problem findest. Zum Schreiben war das zu lang:

http://www.dirks-computerecke.de/netzwerk/windows-7-…

http://www.tipps-tricks-kniffe.de/ip-adresse-andern-…

http://www.youtube.com/watch?v=aSUOtwXiS1k

Außerdem solltest Du beachten das Du mit einem Rechner ein Heimnetzwerk aufmachst und die anderen drei Rechner sich mit der Heimnetzwerk-ID auch anmelden.
Ebenso müssen alle Rechner mit der Netzwerk-ID (Netzwerkschlüssel) der Fritz!Box an der Fritz!Box angemeldet sein.
Viel Spass bei Eurer LAN - Party :smile:

mit freundlichem Gruss

Graphologe

Vielleicht sollten Sie das Laufwerk frei geben, auf dem die Spiele laufen.
mfg begre

Hallo kaktusse,

tut mir leid, dazu kann ich Dir nichts sagen, da ich keine Lan Spiele mache und daher die besonderen Einstellungen am Rechner nicht kenne…

Bei Spielen bin ich der absolute Laie *g*
Wenn eine Netzwerkumgebung nicht läuft hat das mehrere Gründe.

Schon bei Spielen kann ein 64 er Betriebssystemen die Sperre verursachen weil hier keine Kompatibilität gegeben ist.

Liegt auch mit am Spiel, manche haben eine
" Spieler Anzahl " Begrenzung nach dem Motto
" drei gehen " vier ist einer zu viel.
Wäre eine logische Variante, aber Spiele sorry, sagte ich ja schon.

Warum eine Heimgruppe nicht geht:
Hier kann allein schon ein Profil ohne Passwort Probleme bereiten.
Eine Heimnetzgruppe ist meine Erachtens auch nicht dafür geeignet.
Hier wäre eine Arbeitsgruppe deutlich besser.
Hier sind mehr Zugriffsberechtigungen die laufen können möglich.
An deiner Pro Version liegt es nicht, da gerade diese deutlich besser für ein Netzwerk konfiguriert werden kann.

Wie ist es denn wenn alle über einen Kabelanschluss und einem separaten Switch verbunden sind.
So hat der Junge immer im Netz mit vielen Freunden bei uns gezockt .
Ebenso musst du in Win 7 Pro die Netzwerkfreigabe aktivieren.

Die :Fehlermeldung mit Netzwerkzeitüberschreitung kommt, wenn es keine Verbindung gibt, dies ist auch ein Hinweis darauf auf die fehlende Verbindung.

Zuerst einmal unter Netzwerk Explorer solltest du alle Rechner sehen können.
Doppelte Namensvergabe der Rechner führen zu störungen
Beispiel
" Mein Rechner " oder "Laptop " 2 mal geht nicht.

Gruß

Möglicherweise verwendet jemand von euch ein gecracktes Spiel und die Serials überschneiden sich. Außerdem kann es sein, dass die Spiele-Versionen nicht übereinstimmen.

Ich kenne dieses Problem bei LAN-Parties und weiß dass da sehr wenig hilft. Meist muss man einfach rumprobieren, bis man rausfindet, wer hosten kann, so dass alle joinen können.

Seid ihr alle in der gleichen Arbeitsgruppe ?

„Start->Computer, linke Maustaste->Eigenschaften“
dort runterscrollen, Arbeitsgruppe

Gruss
Frank

kann leider nicht qualifiziert helfen. Würde zur Eingrenzung mal nen Switch nehmen statt der Fbox. Wahrscheinlich liegt es entweder am FBox Switch, der vielleicht nicht 1:1 forwarded (JumboFrames?) oder an einem Firewall.