Lan verbindung funktioniert nicht

Es geht darum das ich eien wlan router im keller habe der aber nur lan an einen splitter geben soll um es ins haus zu verteilen aber es kommt nicht oben an.Ich habe die verbindung schon direkt am router getestet das ging alles.

wäre nett wenn mir geholfen werden könnte

Moin,

nur lan an einen splitter geben soll um es ins haus zu
verteilen

Was meinst Du mit Splitter? Ein Splitter teilt das Signal zwischen Telefonie und DSL auf, das meinst Du aber sicher nicht.
Was Du brauchst ist ein Switch.

Gruss Jakob

ich meine ein gehäuse wo 3 lan kabel rein gehen und ins ganze haus also in die einzelden zimmer verteilt werden

Moin,

ich vermute, Du verwendest einen Hub. Warum gehst Du nicht direkt an den Router? Ansonsten solltest Du einen Switch und keinen Hub verwenden.
Siehe http://windows.microsoft.com/de-de/windows-vista/how…

Gruss Jakob

habe aber nur ein hub und was würde mir ein switch bringen?

Moinmoin,

dein Router scheint nur einen LAN-Anschluss zu haben, denn sonst bräuchtest du ja keinen HUB / Switch um die LAN-verbindung aufzusplitten.

Das Kabel nach oben scheint heil zu sein, da es funktioniert, wenn du es direkt am Router anschliest.

Demzufolge ist entweder dein Switch / Hub defekt oder das Verbindungskabel zwischen Switch / Hub.

Da du nicht genau weisst, was du da stehen hast, würde ich dir vorschlagen, dass du dir einen Switch kaufst. Ein Switch mit 5 Anschlüssen bekommst du schon für unter 10 Euro, ist also durchaus erschwinglich.

Einen Anschluß vom Switch verbindest du mit der LAN-Buchse des Routers und dann stehen dir noch 4 LAN-Anschlüsse für die Verteilung im Haus zur verfügung.

LG
pep-it

erstmal ist es so das in den hub/switch 3 lan kabel vom router rein gehen und halt 3 wider raus die kabel die raus gehen sind keinen lan kabel wie mann sie kennt es sind zwar auch lan kabel aber nicht mit diesen steckern.sind halt einfach oragene kabel.

Boom

haste de splitter mal genauso eingerichtet wie deinen router selbe ip adresse bitte zuweisen das geht habe es auch

Das geht doch aus dem Link hervor (?).

Nanu?
Moin,

warum gehen denn 3 Kabel vom Router in den Hub (oder Switch, was ist es denn nun?)
Da braucht man nur ein Kabel.
Und wie sind die Kabel dann verbunden, wenn kein Stecker dran ist?

Gruss Jakob

Das glaube ich im Leben nicht
Moin,

haste de splitter mal genauso eingerichtet wie deinen router
selbe ip adresse bitte zuweisen das geht habe es auch

Ein Splitter hat keine IP-Adresse und selbst wenn:
2 Geräte mit der selben IP-Adresse im Netz sind eine Garantie für massive Probleme (IP-Adressenkonflikt) = ganz böse.
Einen Splitter kann man auch nicht einrichten.
Das ist ein Splitter: http://de.wikipedia.org/wiki/DSL-Weiche
Und das ist ein Switch:http://de.wikipedia.org/wiki/Switch_%28Computertechn…
Falls Du mit Splitter einen Switch meinst:
In der Regel haben die billigen (Layer 2)Switche überhaupt keine IP-Adresse da sie nicht managebar sind.
Kann es sein dass Du von Netzwerken überhaupt keine Ahnung hast?

Gruss Jakob

Moinmoin,

also, deine „Box“ ist definitiv kein Switch oder Hub. Was du da stehen hast weiss ich nicht.

Wenn die Kabel, die nach oben gehen, unten keinen RJ45 Stecker haben, dann hast du erstmal ein Problem.

Dein Router hat also 4 LAN-Anschlüsse an seiner Rückseite. Da gehören die Kabel rein, die nach oben führen.

Wenn oben kein Signal ankommt, liegt es definitif an deiner „Zauberbox“. Da ist der Wurm drinnen.

Die „Zauberbox“ könnte vielleicht ein mini-Patchfeld sein, aber dann ist da drinnen etwas falsch verdratet.

Du solltest mal den fragen, der dir die Box zusammengebastelt hat.

LG
pep-it

Hällöle,

könnte vielleicht ein selbstgebasteltes mini-Patchfeld mit Schraubklemmen sein. Ein Hub oder Switch ist es definitiv nicht.

LG
pep-it

Moinmoin,

Kann es sein dass Du von Netzwerken überhaupt keine Ahnung
hast?

Davon bin ich überzeugt, gilt für beide. Mit solchen Profis habe ich es andauernd zu tun :smile:, aber wenn die mir gegenüber stehen krig ich das schneller mit.

Naja, wenn die Experten währen, bräuchten die uns ja nicht. Deshalb sind die ja hier und fragen uns.

Gruß
pep-it

Zauberbox
Mir ist noch eine Frage eingefallen,

deine Zauberbox, hat die einen Stromanschluss, Netzstecker oder Steckernetzteil?

Besteht die Möglichkeit, dass Du ein paar Fotos von deiner Zauberbox machst und hier verlinkst?

Gruß
pep-it

Hallo,
wenn dir wirklich geholfen werden soll musst du, wie schon geraten, mal ein FOTO verlinken.
Aus diener Beschreibung vermute ich stark, dass du ein Patchpanel bzw Patchfeld hast. Wahrscheinlich ist es an der Wand montiert wie indem Link
http://www.google.de/imgres?hl=de&newwindow=1&safe=o…

Es dient dazu vom Keller aus die Einbau-Dosen in den versch. Zimmern zu versorgen. Aber je nachdem wie die Anschlüsse/Pins intern belegt wurden kann es für Telefonie und/oder LAN vorgesehen werden.

Um sicher zu gehen schraub das Ding mal auf und verlinke ein Foto der Verschaltung. Falls die abgehenden Kabel (die ohne Stecker) nicht beschriftet sind musst du noch prüfen zu welcher Dose sie führen. das macht man mit einem einfachen Prüfwerkzeug wie dem hier:
http://www.datalinkstore.com/images/RJ45%20Lan%20Tes…

Da du aber bisher gezeigt hast, dass du nichts von der Materie verstehst solltest du dir vor Ort einen Elektriker oder Netzwerkspezialisten holen, der dein Problem mit Sicherheit sehr schnell lösen kann.

Grüsse max

Moin Moin,

könnte vielleicht ein selbstgebasteltes mini-Patchfeld mit
Schraubklemmen sein. Ein Hub oder Switch ist es definitiv
nicht.

Tja, vor meinem geistigen Auge tauchte da so eine Box auf, wo die Netzwerkkabel mit Lüsterklemmen verbunden sind :wink:
Es gibt ja heute für kleines Geld alle möglichen Netzwerkkomponenten um PC, Netzwerkdrucker, Laptop, Blu-Ray und TV zu verbinden.
Da muss man ja eigentlich nichts mehr selber stricken.
Du hast vollkommen recht, ohne ein Foto werden wir sicher nicht weiterkommen.

Gruss Jakob

Hallöchen,

es gab tatsächlich mal Westernbuchsen mit Schraubklemmen, hab ich schon gesehen. Wer weiss was das für eine Box ist. Mal schauen wann er sich wieder meldet.

LG
pep-it

Moin,

stimmt. Da gab es schon diverse kuriose Lösungen.
Also ich mach das zumindest so:
http://img41.imageshack.us/img41/7203/img1414sh.jpg

Gruss Jakob

hihihi, oh ja, schön aufgeräumt :smile:

Zuhause brauch ich zum Glück nicht so viel, obwohl bei mir auch überdurchschnittlich viele Kabel rumfliegen :smile:

Gruß
prp-it