LAN-Verbindung verfügt über keine gültige

… IP-Konfiguration

Hallo wer-weiss-was community

Ich hab jetzt schon seit drei Tagen das Problem das ich mit einer LAN Verbindung nicht ins Internet komme. mit WLAN funktioniert alles bestens nur mit LAN kommt die meldung bei der Windows-Netzwerkdiagnose das die LAN-Verbindung über keine gültige IP-Konfiguration besitzt. Ich hab auch schon in mehreren Foren gelessen das man um dieses Problem zu lösen denn Speed & Duplex auf 10 Mbit/s stellen soll statt 100 Mbit/s und die raspppoe.sys datei in raspppoe_win7.sys umbennen soll. Da dies auch zu keiner Lösung führte habe ich alles wieder auf Normalwert gestellt und mal bei der Telekom angerufen. Die haben gesagt der Router versucht dem Pc eine neue IP-Adresse zu vergeben aber der PC will diese nicht annehmen. Also dachte ich es muss also doch am PC liegen. Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Hallo Sunnyboy55,

hast du denn schon einmal eine Diagnose von deiner Netzwerkkarte gemacht? Ggf. Karte nicht richtig gesteckt? Karte defekt? Ich würde im ersten Schritt mal prüfen ob die Karte richtig im Slot liegt. Und dann die NK deinstallieren und im anschluss neu installieren. Wenn das noch zu keinem Erfolgt geführt haben sollte, dann mal einen Verbindungstest von deinem Provider starten. Danach schauen wir weiter :smile:

Gruß

Hallo,

erste Frage kommst du ins Netzwerk schlechthin?
Wahrscheinlich nicht.

zumindest könnte die Lösung passen, dass der Router eineIP vergeben möchte aber am PC (an der netzwerkkarte) eine andere - ungültige IP eingestellt ist. es kann aber auch sein dass der Router keine vergibt aber der PC eine erwartet.
Für die automatische Verbindung muss der DHCP-Server am Router eingeschaltet sein und am Rechner darf keine IP manuell eingetragen werden (automatisch). Vergleiche die Einstellung mit deiner Einstellung der wlankarte, wenn eine Manuell eingestellt ist nehme eine andere als in der wlankarte, sonst richtest du zwei Netzwerkadapter mit gleicher IP ein. Du darfs aber nur die letzte zahl ändern, nimm eine die sonst noch nicht existiert.

Eventuell ist beim LAN-Adapter eine statische = fixe IP, eine falsche Subnetmask oder Standard-Gateway eingestellt.

Vieleicht klappt es, wenn man DHCP aktiviert.

Nochwas: Diesen RASPPOE-Treiber brauchst Du nicht, wenn Du über einen (WLAN-)Router ins Netz gehst. Ggf solltest Du diese Protokolle bei deinem LAN-Adapter deaktivieren oder noch besser diese ganzen t-online-Helferchen deinstallieren. Den Speed auf Auto lassen.

Ist eigentlich davon auszugehen, dass kein Hardwaredefekt (Kabelbruch, etc.) vorliegt?

vermutlich musst Du die manuelle IP-Adresse wieder auf „Automatisch beziehen“ setzen. Schau mal unter den TCP/IP-Einstellungen Deiner LAN-Karte nach.

VG

Perseus

Hi,

kann es vielleicht sein, dass dein Router nur über WLAN DHCP IP Adressen verteilt?

Gruß
crusher-web