Die Idee ist gut und gut praktikabel, habe selber 3 TVs via Dreambox und diese via LAN ins Internet verkabelt.
Beim einen habe ich ein Netgear WG602v4 angeschlossen, der von der Geschwindigkeit her nicht so optimal ist, da der an meinem Game-TV hängt, spielt dies nur eine untergeordnete Rolle. Die anderen habe ich via Linkys WRT160N mit DD-WRT v24-sp2 Firmware bestückt angeschlossen, welcher für jede mögliche Anwendung weder laged, noch sonstwie Probleme verursacht. Diese sind als Repeater Bridge konfiguriert und 1x knapp 20 Meter vom WLAN Konzentrator (auch ein WRT160N mit DD-WRT v24-sp2) entfernt, 1x sind es 8 Meter und der dritte sind ca. 5 Meter, jeder durch mindestens 1 Betonwand.
Ich bin glücklich mit dieser Lösung, da dies schlauer ist, als die Vernetzung mit W-LAN USB Sticks, die ich vorher im Einsatz hatte. Da hatte ich regelmässig schwarze Bildröhre oder stotternde Bilder, also nichts zufriedenstellendes und für TV nicht emfpehlenswert.
Viel Erfolg
Gruss
Ploppy