Hallo,
meine Frage ist vl lächerlich, aber ich riskiere es trotzdem mal.
Problem:
Habe einen Router von TP Link als Access-Point eingesetzt und entsprechend an der LAN-Buchse angeschlossen. WLAN funktioniert damit einwandfrei. Der Router selbst hat leider keinen LAN-Anschluss.
Leider habe ich aber noch einen älteren Laptop, der keine WLAN-Funktion hat.
Ihr ahnt sicher schon, worauf ich hinaus will…
Wenn ich mit dem Laptop arbeiten möchte, muss ich immer den LAN-Stecker umstecken. Im Prinzip kein Problem, aber auf die Dauer nervig.
Daher dachte ich mir, es müsste doch so eine Art Verteiler geben, der im Eingang mit der LAN-Dose verbunden ist und zwei Ausgänge hat, für Router und Laptop.
(Hatte im Übrigen auch bereits einen Router ausprobiert, mit einem zusätzlichen LAN-Ausgang. Allerdings ist der LAN-Ausgang nur aktiv, wenn Router angeschaltete ist, sprich, wenn WLAN aktiv ist. Das möchte ich aber nicht. Ich möchte unabhängig vom WLAN mit meinem Laptop über LAN ins Netz)
Weiß aber nicht, wie sich so etwas fachmännisch nennt. Somit weiß ich nicht, wonach ich suchen muss.
Hatte mir auf Verdacht auch bereits das folgende Teil besorgt, weil es ganz genau so aussah, wie das, was ich vermeintlich brauche.
kwmobile-Netzwerkkabel-Splitter-Anschlussverdoppler-Anschluss
War aber ein Reinfall. Es hat nur eine einziger LAN-Ausgang funktioniert. Entweder Router oder Laptop. Warum weiß ich nicht. Wahrscheinlich ist das Teil für einen ganz anderen Zweck gedacht.
Könnt Ihr mir bitte weiterhelfen?
Vielen Dank
Karl