Land des Lächelns

Hallo,
hier auf diesem Brett, bin ich da richtig mit meiner Frage ?

Suche den kompletten Text von der Operette Land des Lächelns.
Wer weiß, wo finde ich im Internet die richtige Seite ?

Kann mir jemand mitteilen wie ich zu diesen Text komme.

Danke im Voraus.

Vil.

Hallo,

das Libretto unterliegt anscheinend noch dem Urheberrecht
(siehe: http://www.opera-guide.ch/opera.php?id=443&uilang=en mit Klick auf „Libretto“), weshalb es nur durch Kauf zu bekommen ist:
http://www.musik-direkt.com/Leh-r-Das-Land-des-Laech…

Gruß

Bona

Hallo, Bona,

das Libretto unterliegt anscheinend noch dem Urheberrecht

und das dürfte noch überwiegend bei Bruno Loehner, dem einzig überlebenden Nachkommen von Fritz Böhner-Beda liegen.

Einzelne Lieder scheinen durch Arrangements und Bearbeitungen neue copyright Inhaber bekommen zu haben.

http://www.copyrightencyclopedia.com/50-jahre-die-lu…

(ich fand die Seite - auch runterscrollen - ganz interessant für die, die es nutzen können)

Herzlichen Gruß, Maresa

Korrektur
der wichtige, und im Zusammenhang mit Lehar meist vergessene Mann, dem wir manch textliches Gustostückerl verdanken
heißt natürlich Fritz L öhner-Beda.

http://de.wikipedia.org/wiki/Fritz_L%C3%B6hner-Beda

HG.M.

Hallo,

Bruno Loehner

wenn das so wäre, dann liefe mit dem Ende des Jahres 2012 das Urheberrecht aus, denn dann wäre er 70 Jahre tot (wobei die Umstände seines Todes ja entsetzlich sind).

Das ist aber nicht wirklich so, denn Lehar ist erst 1948 gestorben, weshalb man bis zur Freigabe wohl noch einige Jahre warten muss.

Gruß

Bona

Hallo, Bona,

Das ist aber nicht wirklich so, denn Lehar ist erst 1948
gestorben,

Du hast natürlich vollkommen Recht, da ist mir ein ziemlich schlimmer Denkfehler unterlaufen.

Aber abgesehen davon: Gingen die Rechte unter gewissen Umständen nicht auch weiter an die Erben - also z.B. eben an Bruno Löhner. Oder ist das ein Teil des amerikanisches Copyright-Rechts, das ich jetzt verwechsele?

Muss mich mal schlau machen.
Dank dir für die Richtigstellung.

Herzlichen Gruß, Maresa