Hi Nils,
Also 500 qm für eine Person halte ich etwas hoch gegriffen.
Wir bewirtschaften 100 qm und decken damit ca 25- 30 Prozent
des Gemüsebedarfs unseres 2-Personen-Haushalts. Dabei sind wir
bei Kartoffeln, Tomaten, Zwiebeln, Erbsen, Bohnen, Melonen,
Kürbissen, Brokkoli und Blumenkohl echte Selbstversorger. Im
Sommer wird überhaupt kein Gemüse zugekauft. Getreide wird
natürlich nicht angebaut.
Allerdings sind wir keine völligen Vegetarier. Im Winter wird
relativ häufig Fleisch gegessen.
gefragt wurde nach der Fläche, die ein Mensch, bei vollständiger Eigenversorgung und völlig Vegetarischer Lebensweise benötigt.
Du brauchst 100 m2 für 2 Personen und gut einem Viertel des Bedarfs, der aber größtenteils nur im Sommer gedeckt wird.
–> 50 m2 /Person
bei 100 % Versorgung
–> knappe 200 m2
Auch im Winter versorgt
knappe 400 m2 ,
weil die Ernteerträge entweder gelagert werden müßen oder im Winter geerntet werden muß, wobei die Erträge im Winter nicht so hoch sind (diverse Kohlsorten und Lauch)
Reserve für nicht ganz so gut Jahre sollte auch drin sein, dann denke ich sind 500 m2 nicht soooo hoch gegriffen.
Daß das allerdings eine Menge Arbeit ist, ist unbestritten!
Gandalf