Hallo Bernd,
Es gibt doch für Rettungshubschrauber die sich im Einsatz
befinden konkrete Regelungen bezüglich der Landeplätze.
jain.
Konkret geht es mir darum, daß so ein Heli auf einer
Pferdekoppel gelandet ist.
Wenn sie groß genug war ist das OK
Auf dieser Koppel befanden sich
Pferde.
Das kann OK sein.
Es kommt aber immer auf den Einzelfall an.
Waren andere Rettungskräfte (Feuerwehr, Polizei, Rettungssanis…) auf der Koppel anwesend?
Piloten von Rettungshubschrauber sind meist sehr versierte Piloten mit sehr großer Erfahrung und mindestens genauso viel Verantwortungsbewustsein.
Ich hab schon Landungen erlebt, wo zwischen Rotorspitzen und Hindernissen nur wenige Meter lagen.
Andererseits haben Piloten Landungen abgelehnt weil es zu windig/dunkel war, obwohl es für mich als Laien unkritisch erschien.
Konkrete Vorgaben gibt es von Seiten des Rettungswesens meines Wissens nicht, inwieweit es von Seiten der Flugsicherheit Vorgaben gibt, kann ich aber nicht sagen.
Es gibt aber eine Vorgabe, daß Heliflüge nur von Dämmerung bis Dämmerung passieren dürfen, andererseits hab ich aber schon eine Nachtlandung auf einem Fussballplatz mitgemacht, der aber von uns (Feuerwehr) ausgeleuchtet wurde.
Da scheint es also einen erheblichen Ermessensspielraum des Piloten zu geben.
Gandalf