Exempel für IGN 1:100.000
Servus,
hier ist ein Beispiel für das Kartenbild der Carte touristique 1:100.000:
http://s1.directupload.net/images/130304/dgd8uqjd.jpg
Mit Höhenlinien und Höhenangaben etwas sparsamer ausgestattet als die deutschen topografischen 1:100.000, aber dafür mit einer schönen Schummerung, und es ist alles drauf, was mit dem Fahrrad passierbar ist - bereits die einfach durchgezogenen Linien würde ich mit vollem Marschgepäck auf dem Radel nicht auf zu langen Abschnitten nutzen. Hübsch bei den französischen topografischen Karten übrigens die Angaben zur Bevölkerung in Tausend bei den einzelnen Ortsnamen, aus denen sich u.a. Kneipen- und Kaufladenwahrscheinlichkeit vage ableiten lässt.
Nett auch die Bezeichnung aller Departementalstraßen mit ihren Nummern, die auch an den Straßenkreuzungen und Straßen selber stehen. Es kommen schon auch Wegweiser mit dem einzigen Hinweis „Vers D 17“ vor, die nur einen Sinn haben, wenn man die Straßennummer kennt oder identifizieren kann. Zur Abschätzung von Entfernungen sind auch die Kilometerangaben zwischen den hellroten „Stecknadeln“ ganz nützlich.
Bei heftigen Wettereinbrüchen, Pannen oder aufgeschlagenen Knien usw. ganz hilfreich: Die noch bestehenden Haltestellen an noch nicht stillgelegten Eisenbahnlinien sind beim IGN rot markiert.
Die touristischen Hinweise halten sich in Grenzen, sehr zum Vorteil der Lesbarkeit - die bei jüngeren Ausgaben der deutschen 1:50.000er Blätter in einigen Bundesländern enorm gelitten hat, weil aller möglicher Firlefanz hineingedruckt ist.
Schöne Grüße
Dä Blumepeder