Landschaftsdegradation im Mittelmeer

Hallo,
ich habe ein paar Fragen zum Thema Landschaftsdegradation/ Landschaftsveränderung:

  1. Welche Ursachen hat die Landschaftsdegradation im Mittelmeerraum?
  2. Welche Auswirkungen ergeben sich im Mittelmeerraum?
  3. Wird es in Zukunft immernoch so viel Tourismus dort geben?

Ich wäre für jede Frage sehr dankbar.

Hallo Gyra,

kann dir die Frage zur Landschaftsdegradation leider nicht beantworten, wenn wir auf die Balearen fahren, dann wirklich nur Urlaub und faulenzen.

Sollte dort der Tourismus zurückgehen, dann wahrscheinlich wegen stetig steigender Preise für Flugreisen (Mallorca-Steuer war auch schon im Gespräch).

Hoffe, jemand kann dir deine Fragen beantworten.

Freundl. Gruß
Dagmar

Hallo gyra, sorry für die verspätete Antwort. Hatte gerade einen Langzeiturlaub in ägypten.
Auf Deine Fragen 1 und 2 habe ich leider keine Antwort für Dich.
Für 3: JA, es wird einen Tourismus im Mitelmeeraum geben, stärker als je zuvor, aber die Touristen werden Russen sein und sind es schon.Erkennbar nicht nur an den in kyrillisch geschriebenen Speisekarten/Angeboten in den Geschäften/russisch sprechende Verkäufer, sondern auch an den rückläufigen Urlaubs-Buchungen der deutsch-sprachigen Touristen für den Mittelmeerraum: Türkei, Griechenland und sämtliche Inseln.
Ich spreche aus eigener Erfahrung.Bin ca. 7x im Jahr im Mittelmeerraum unterwegs als Urlauber.Früher mal als Reisebüromitarbeiterin.
Falls Du tiefergreifende Infos bez. des Tourismus benötigst, ich könnte hierüber STUNDEN erzählen, wie gesagt aus eigener Erfahrung.
Vielleicht konnte ich helfen.
Liebe Grüße
Iris