Landschaftsfotografie digital

Hallo!

Ich bin Laie und wollte mir nur mal eine Einschätzung einholen. Ich werde demnächst viel Reisen und möchte mir eine Kamera, die digitale Fotos macht, dafür kaufen (bis ca. 300€, gebraucht dann wahrscheinlich). Ich werde wohl viel die Landschaft fotografien. Ich bin dabei auf die EOS300D Digital von Canon gestoßen. Hat jemand Erfahrung mit dieser Kamera? Ist die für Landschaftsfotografie geeignet? Wenn nicht, hat jemanden vielleicht einen Tipp?

DANKE IM VORAUS für die Hilfe.

Beste Grüße

Evita

Hallo,
Ich Persönlich habe die Alpha 300 von Sony die mittlerweile glaub nicht mehr mehr als 300€ kosten müsste wenn man Sie bei Ebay kauft.
Mit dem Standartobjektiv und einem Stativ kannst du sehr lange belichtung machen damit du die richtige Tiefenschärfe (schärfentiefe wie manche sagen) zu bekommen. Ist ebend alles eine Einstellungssache von Belichtungszeit zu Blende.

Mit freundlichen Grüßen
Timo

PS. Da Canon Marktführer ist und sehr sehr untollerant was Kullanz angeht ist halte ich Persönlich nicht all zu viel davon.

Hi
Für „Reine Landschaftsfotografie“ bei deinem Etat ist wohl eine gebrauchte Einsteiger-DSLR mit einem preiswerten Objektiv anzuraten.
Der Hersteller ist egal!
Die Canon 300D hat den „Nachteil“, dass sie schon recht alt ist und die meisten der Kameras bereits ordentlich viele Auslösungen auf dem Buckel haben.

Schau dir ruhig auch mal die Pentax-Kameras, die Nikons, Sonys oder Olympus an.

LG
Mike

P.S. Ich hatte mit dem Canon-Sevice bislang keine Probleme.