Landtechnik

Liebe/-r Experte/-in,
Hallo, mich würde es sehr freuen, wenn jemand folgendes Gerät erklären könnte. Wie es heißt und für was es benutzt wurde. Es ist beim Aufräumen in einer Werkstatt, die evtl. Bezug zu einer Schmiede oder zum bäuerlichen Bereich hatte, entdeckt worden.

Hier die Bilder:
http://www.groeninger.pytalhost.de/pi
http://www.groeninger.pytalhost.de/pi
http://www.groeninger.pytalhost.de/pi
http://www.groeninger.pytalhost.de/pi
http://www.groeninger.pytalhost.de/pi

Aufschriften:
D.R.G.M KUFA N.2a
K.FABER WERDAU SA (Sachsen)

Besten Dank
Axel

Hallo Axel,

ich kann Deine Bilder leider nicht öffnen und Dir so nicht weiterhelfen. Versuch es mal auf meine private zu senden [email protected]

Viele Grüße

Fritz

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Axel,
leider funktionieren deine Links zu den Bildern nicht. Kannst du sie vielleicht reparieren?

Gruß

Klaus

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Oh je, Entschuldigung. Jetzt sollte es funktionieren:

http://www.groeninger.pytalhost.de/pics/IMG_7649b.jpg
http://www.groeninger.pytalhost.de/pics/IMG_7648b.jpg
http://www.groeninger.pytalhost.de/pics/IMG_7652b.jpg
http://www.groeninger.pytalhost.de/pics/IMG_7655b.jpg
http://www.groeninger.pytalhost.de/pics/IMG_7656b.jpg

Oh je, Entschuldigung. Jetzt sollte es funktionieren:

http://www.groeninger.pytalhost.de/pics/IMG_7649b.jpg
http://www.groeninger.pytalhost.de/pics/IMG_7648b.jpg
http://www.groeninger.pytalhost.de/pics/IMG_7652b.jpg
http://www.groeninger.pytalhost.de/pics/IMG_7655b.jpg
http://www.groeninger.pytalhost.de/pics/IMG_7656b.jpg

.

Hallo Axel - würde gerne helfen - Bilder lassen sich nicht anzeigen . 404 Seite nicht gefunden

Gruß Bernd

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Oh je, Entschuldigung. Jetzt sollte es funktionieren:

http://www.groeninger.pytalhost.de/pics/IMG_7649b.jpg
http://www.groeninger.pytalhost.de/pics/IMG_7648b.jpg
http://www.groeninger.pytalhost.de/pics/IMG_7652b.jpg
http://www.groeninger.pytalhost.de/pics/IMG_7655b.jpg
http://www.groeninger.pytalhost.de/pics/IMG_7656b.jpg
.

Hallo

könnte so ne Art Riffeleisen sein für die Flachs Bearbeitung - ich druck mir das Ding mal aus und zeig es meinen Experten für alte Technik - melde mich dann wieder - Gruß Bernd

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Axel
Das Ding dient zum
Flachs brechen wie vermutet, wird an die Wand geschraubt und die Garben darin „zerdrückt“ aufgefasert.
MfG
Bernd

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Bernd, vielen Dank für Antworten und Mühe. Ich habe das Gerät hier noch ins Forum gestellt. Dort meinten die Experen auch, dass es an die Wand geschraubt wird und von oben mit Kraft was zerdrückt wird. Möglich wäre auch, dass Kochen damit zerkleinert wurden und das Mehl dem Hühnerfutter beigemengt wurde wegen dem Kalk.(?)
Besten Dank nochmal
Axel

Also ehrlich gesagt, ich hab keine Ahnung, hab sowas
noch nie gesehen. Tut mir Leid!

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]