Langanhaltende Halsbeschwerden durch Singen!

Hallo liebe „wer-weiss-was“ Gemeinde,

momentan bin ich in Guatemala und singe mit einer Band.
Leider habe ich seit ca. 1 1/2 Wochen anhaltende Halsbeschwerden - Halsschmerzen, ab und zu Schluckbeschwerden. Sie kommen und gehen. Ausserdem tut mir ein Ohr weh.

Wie ihr euch denken könnt sind die Ärzte hier nicht so gut, deswegen würde ich gerne fragen, was ihr davon haltet und wie man das heilen kann.

Ich nehme gerade Antibiotikum und habe das Gefühl, dass meine Halsschmerzen zwar etwas zurückgegangen sind. Aber nicht sehr viel.

Kann das an einer falschen Gesangstechnick liegen? Oder an einer Überstrapazierung?

Was kann ich dagegen machen?

Um Hilfe wird gebeten.

Herzlichen Dank und liebe Grüsse,

Sarah

Moin,

Kann das an einer falschen Gesangstechnick liegen? Oder an
einer Überstrapazierung?

kann es, es kann aber auch eine Infektion sein oder etwas anderes.
Leider ist meine Kristallkugel gerade zur Kalibrierung weg, sodaß ich da auch nichts sagen kann.
Andere sicher aber auch nicht.

Gandalf

Hallo,

danke für deine hilfreiche Antwort.

Dann formuliere ich die Frage um:

Was sind die häufigsten Ursachen für anhaltende Halsschmerzen nach dem Singen - im Allgemeinen?

An welchen Fehlern in der Gesangstechnick können anhaltende Halsschmerzen liegen - im Allgemeinen?

Herzlichen Dank

Moin,

Was sind die häufigsten Ursachen für anhaltende Halsschmerzen
nach dem Singen - im Allgemeinen?

Überanstrengung, falsche Technik.

An welchen Fehlern in der Gesangstechnick können anhaltende
Halsschmerzen liegen - im Allgemeinen?

Pressgesang
Überanstrengung
Zu laut gesungen
zu lange gesungen
Falsche Technik

Welche Ausbildung als Sängerin hast Du genossen?

Gandalf

Moin
Also ich halte das so , das ich nach dem Singen 1 - 2 Teelöffel Honig zu mir nehme um eine Überreizung der Stimmbänder zu lindern . Außerdem … ist dir schon mal aufgefallen , das sämtliche Sänger einen Schal tragen ?? das ist nicht des Image willen .
Aber in einer Sache hat der Kollege Recht ; warscheinlich hast du zu laut gesungen . Versuche mal eine Atemübung mit einem stimmlosen " S "
langsam , bei halb geöffneten Mund und it Zwergfellatmung . Damit kannst du evl. einer Überreizung vorbeugen .
Gruß Hermann 1

Hallo,

Versuche mal eine Atemübung mit einem stimmlosen " S " langsam , bei halb geöffneten Mund und it Zwergfellatmung .
Damit kannst du evl. einer Überreizung vorbeugen .

Interessant.
Kannst du das bitte begründen bzw. näher erläutern?
Ich verstehe nicht ganz, wie das gegen Überanstrengung/Reizung vorbeugend sein soll.

Gruß
HtG