Hallo
Kann ich längere Texte als 256 Zeichen in eine Excel-Zelle eingeben?
Wie muss ich die Zelle formatieren?
Dank und Gruss
Godi
Hallo,
http://www.excelformeln.de/tips.html?welcher=68
da nach sind 32.767 Zeichen erlaubt.
Wie muss ich die Zelle formatieren?
Die Zelle muss hat groß genug sein um die Zeichen dar zu stellen.
ggf. den Zeilenumbruch [im Zellenformat] aktivieren.
Gruß Holger
Im verlinkten Text steht:
Maximale Länge eines Namens: 255
Zeilenumbruch und verlängern der Zeile nützt nichts.
Wie genau hast Du es geschafft, die Zeichenzahl von 255 auf über 32000 zu erhöhen?
Gruss
Godi
Hallo Godi!
Maximale Länge eines Namens: 255
Wie genau hast Du es geschafft, die Zeichenzahl von 255 auf
über 32000 zu erhöhen?
Dazu muss man gar nix besonderes schaffen, sondern nur die Verwirrung aufklären. Im genannten Link steht:
1.024 = 2^10 Zeichen pro Formel sind zulässig
32.767 = 2^15-1 Zeichen pro Zelle sind zulässig
und weiter drunter
Maximale Länge eines Namens: 255
Das ist ganz was anderes. Die oberen Werte beziehen sich auf Zellinhalte, beantworten also die Frage: Wie viel Text kann ich in die Zelle A1 reinpacken, damit Excel das noch verarbeiten kann. Eine Formel kann also 1024 Zeichen (ein Kilobyte) verwerten. Bei Text ist mehr möglich.
Der Name hat nur indirekt was mit der Zelle zu tun. Namen kannst du über den Namensmanager vergeben (siehe dazu auch FAQ 1648). Hier sind nur 255 Zeichen erlaubt. Namen können sich aber auch auf Bereiche beziehen, nicht nur auf einzelne Zellen.
Gruß Alex
Hallo Godi,
Im verlinkten Text steht:
Maximale Länge eines Namens: 255
der Inhalt einer Zelle ist kein Name.
„Name“ ist der name bzw. due Bezeichnung für eine Zelle, einen zellenbereich, eine Formel, …
Zeilenumbruch und verlängern der Zeile nützt nichts.
Wie genau hast Du es geschafft, die Zeichenzahl von 255 auf
über 32000 zu erhöhen?
Eingeben, reinkopieren, …
Gruß
Reinhard
Sorry, ich begreifs immer noch nicht.
Mein Excel akzeptiert bei Formatierung Standard oder Text nach wie vor nur 255 Zeichen.
Was konkret kann ein Dummie tun um grösseren Text eingeben zu können. Beteuerungen, dass dies Excel kann, sind wenig hilfreich, so lange ich nicht weiss wie!
Danke für alle konkreten Tipps.
Godi
Hallo Godi!
Bis Excel 2003 schaffte Excel nur 255 Zeichen pro Zelle. Aber du kannst das ganz einfach prüfen, wieviele Zeichen Excel pro Zelle verwertet. Nimm dazu folgende Formel: =WIEDERHOLEN(„a“;32000) Wenn Excel hier keinen Fehler anzeigt (WERT), dann kannst du die Spezifikationen, die auf Excelformeln.de angegeben sind, nützen. Klar ist aber, dass bei solchen Eingaben, nie alles in der Zelle angezeigt wird. Da musst du dann mit Zeilenumbruch & Co. arbeiten.
Gruß Alex
Hallo Godi,
Mein Excel akzeptiert bei Formatierung Standard oder Text nach
wie vor nur 255 Zeichen.
Formatierung ist korrekt.
Bist du eigentlich sicher daß du schon das neue Excel 2010 hast?
Gib mal in B1 ein:
=Länge(A1)
Gib einfach mal mehr Zeichen in A1 ein, was genau geschieht?
Gruß
Reinhard
Hallo Godi!
Nach nochmaligem Lesen deines Artikels bin ich auf folgende Formulierung von dir gestoßen:
Mein Excel akzeptiert bei **Formatierung Standard oder Text** nach wie vor nur 255 Zeichen.
Jetzt wird mir einiges klar. Diese Zellen beinhalten immer noch Zahlen, obwohl sie als Text formatiert sind. Daran könnte es natürlich auch liegen.
Gruß Alex
das mit dem a klappt wirklich 32000 mal oder so ähnlich.
Nur wenn ich meinen Text (Eine Buchbeschreibung die ich später in einem Serienbrief drucken will) von einer Bibliothekssoftware exportiere, schneidet es nach 255 Zeichen ab.
Es liegt wohl nicht an Excel, sondern an der Bibliothekssoftware.
Mit copy paste gehts nämlich. (Bei vielen Datensätzen halt mässig effektiv.)
Sorry, dass ich dies nicht ausprobiert habe, bevor ich die Frage stellte.
Vielen Dank für Eure grosse Hilfsbereitschaft.
Godi
das mit dem a klappt wirklich 32000 mal oder so ähnlich.
Nur wenn ich meinen Text (Eine Buchbeschreibung die ich später
in einem Serienbrief drucken will) von einer
Bibliothekssoftware exportiere, schneidet es nach 255 Zeichen
ab.Es liegt wohl nicht an Excel, sondern an der
Bibliothekssoftware.
Hallo Godi,
was bedeutet „von einer Bibliothekssoftware exportiere“?
Wie heißt sie? Ich kenne sie garantiert nicht *gg*, aber vielleicht jmd. hier.
Beschreib mal so genau wie möglich Step by Step was du alles machst um die Daten von dieser Software in Excel zu importieren und wer da was beschneidet…
Und bitte, beantworte meine Frage nach 2010 bei dir…
Gruß
Reinhard
Hallo Reinhard
Die Software heisst Buchliebhaber und ist für Haus- und Bürobibliotheken genial: Buchtitel oder Autor eingeben und die restlichen Infos automatisch von Amazon herunterladen, Inklusive Buchbeschreibung.
Eine Schwachstelle des Programms ist der Ausdruck der Bücherlisten: Nicht sehr schön und unflexibel in der Auswahl der Felder.
Dafür kann man das ganze exportieren, die meisten Felder der Datenbank werden dann in einer Excel-datei gespeichert, auch die Buchbeschreibung, aber eben: leider nur die ersten 255 Felder.
Auch der Support des Programms kann mir nicht weiterhelfen.
Die Exceldatei nutze ich als Datenquelle für einen Serienbrief und kann so flexible Kataloge erstellen.
Mittlerweile habe ich das Problem mit copy paste gelöst. Automatisch wäre schöner, aber auch das geht recht schnell. Wenn doch noch jemand ein Lösung hervorzaubert, bin ich natürlich dankbar.
Liebe Grüsse
Godi