Hallo!
Zuerst mal: In Englisch habe ich noch nie versucht, am Rechner zu lernen. Aber andere Sprachen, vor allem Französisch, Spanisch und Italienisch.
Da unsere Stadtbücherei eine breite Palette diverser Sprachlernprogramme anbietet, habe ich es auch schon mit den Produkten von Langenscheidt und anderen Anbietern versucht. Leider kam es gerade bei den Langenscheidt-Produkten oft zu Computerproblemen. Nur die Vokabeltrainer kann ich wirklich empfehlen. Alle anderen Programme machten irgendwann Schwierigkeiten bis hin zum totalen Absturz.
Natürlich kann das auch an meinem Rechner liegen (Sony-Laptop), da aber die Programme der anderen Hersteller meist klaglos liefen, würde ich dir raten, das Langenscheidt-Programm nicht ungetestet zu kaufen. Wenn es dir so gut gefällt, versuche es erst mal irgendwo (Bücherei, evtl. Fernleihe) auszuleihen und auszuprobieren, ob es dir wirklich gefällt und dein Rechner damit klarkommt.
Ich persönlich würde dir im Bereich Fremdsprachen eher zu den Programmen tell-me-more oder der Sprachreise (Sprachkurs 1 + 2) von Digital Publishing raten. Die Sprachreise ist auch problemlos per Bücherei testbar, bei tell-me-more ist das vermutlich mit den neueren Versionen nicht möglich, weil eine etwas komplizierte Online-Installation nötig ist und das bei ausgeliehenen Programmen wohl nicht einfach so funktioniert (ich kenne aber nur die vorletzte Version). Deshalb findet man in den Büchereien, wenn überhaupt, nur ältere Versionen.
Oder frage einfach mal in den Buchläden nach Demos. Denn nicht jedes Programm passt zu jedem Lerner.
Viele Grüße
Anne