Langes booten nach Einbau von Netzwerkkarte

Nachdem ich in meinen Rechner (Celeron 300, Win98) eine Netzwerkkarte eingebaut habe, dauert das booten extrem lange. Während des Bootvorgangs bleibt der Rechner ca. 2 Min hängen und startet dann ganz normal Win98. Die Netzwerkfunktionalität ist gegeben, d.h. ich nutze meine Karte für DSL und LAN-Spiele.
Ich habe verschiedene Neztwerkkarten (3Com, Dlink) ausprobiert. Wird die Karte wieder ausgebaut bzw. deaktiviert bootet Win98 im normalen Tempo.
Hat mir von Euch einer einen Tipp, woran das liegen könnte mit dem langen booten?

Gruß
cebe

ich weiß nicht mehr obs unter win 9x auch schon geht,aber deaktivier die netzwerkkarte und nach dem booten aktivierst du sie wieder, ich kann mich mal dransetzen und versuchen eine programmrutine zu schreiben, damit das automatisch geht, nachteil: du musst sie auch vor dem abschalten wieder deaktivieren.
du solltest deinen rechner evtl. auch etwas tunen, dann macht die verzögerung der netzwerkkarte nichts mehr, also ich meine solche sachen wie den autostart bereinigen und das startlogo abschalten kannst dich wenn du interresse hast ja mal über icq oder per e-mail melden

gruß icetray
[email protected]
136816232

Hallo,
gib deiner netzwerkkarte einfach eine feste ip, dann dauert das booten nicht mehr so lange, ist für dsl übrigends auch besser.
desktop rechtsklick auf das symbol netzwerkumgebung und eigenschaften wählen, dann doppelklick auf das TCP/IP protokoll deiner netzwerkkarte (nicht das TCP/IP des dfü adapters) und dort eine feste ip vergeben (bsp. 192.168.1.1 und bei subnetmaske 255.255.255.0 eingeben)

du kannst aber auch auf das symbol netzwerkumgebung und eigenschaften wählen, dann doppelklick auf deine netwerkkarte machen und dort bei bindungen das häckchen bei TCP/IP rausmachen, dann sollte es auch gehen.

oder du lädt dir einfach den speedmanager von der telekom runter, dieser fragt bei der installation ob unnötige bindungen entfernt werden sollen, dann sagt du einfach ja und das programm macht das dann automatisch ausserdem optimiert es dein dsl und macht es noch etwas schneller.

hier der link:

ftp://software.t-online.de/pub/service/WinT-DSL/TDSL…

gruss, Hurga

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,
gib deiner netzwerkkarte einfach eine feste ip, dann dauert
das booten nicht mehr so lange, ist für dsl übrigends auch
besser.
desktop rechtsklick auf das symbol netzwerkumgebung und
eigenschaften wählen, dann doppelklick auf das TCP/IP
protokoll deiner netzwerkkarte (nicht das TCP/IP des dfü
adapters) und dort eine feste ip vergeben (bsp. 192.168.1.1
und bei subnetmaske 255.255.255.0 eingeben)

du kannst aber auch auf das symbol netzwerkumgebung und
eigenschaften wählen, dann doppelklick auf deine netwerkkarte
machen und dort bei bindungen das häckchen bei TCP/IP
rausmachen, dann sollte es auch gehen.

oder du lädt dir einfach den speedmanager von der telekom
runter, dieser fragt bei der installation ob unnötige
bindungen entfernt werden sollen, dann sagt du einfach ja und
das programm macht das dann automatisch ausserdem optimiert es
dein dsl und macht es noch etwas schneller.

hier der link:

ftp://software.t-online.de/pub/service/WinT-DSL/TDSL…

gruss, Hurga

hai, hurga

sag mal, funktioniert das auch mit q-dsl oder nur mit t-dsl, gibts unterschiede? null ahnung.

danke
karlchen

Hallo Karlchen,

das sollte mit Q-DSL genau so funktionieren. t-dsl und q-dsl unterscheiden sich ja nur in der geschwindigkeit aber die technik ist dieselbe. einfach ausprobieren, man kann ja nix falsch oder kaputt machen.

gruss, Hurga

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Karlchen,

das sollte mit Q-DSL genau so funktionieren. t-dsl und q-dsl
unterscheiden sich ja nur in der geschwindigkeit aber die
technik ist dieselbe. einfach ausprobieren, man kann ja nix
falsch oder kaputt machen.

gruss, Hurga

hai, hurga

herzlichen dank für deine prompte antwort.
haste recht, werds einfach mal probieren. am besten vor der in kürze anstehenden neuinstallation des betriebssystem.
selbst wenn murphy mit aller macht zuschlägt. das ich was lerne, kanna nicht verhindern.
ha,ha.

gruss aus der nacht
karlchen