Hallo Leute,
im Haus liegt ein S0-Bus, ca 30 m Kabellänge, am Ende mit Abschlusswiderständen terminiert.
Mittendrin ist eine ISDN-Anschlussdose. Hier soll ein PC über einen Fritz!Card USB Adapter angeschlossen werden.
Für die Verbindung von der Dose bis zum PC brauche ich ein 12 m langes ISDN-Verlängerungskabel.
Ist das ok? oder muss ich den S0-Bus von der Dose zum PC und wieder zurück erweitern?
Was könnte passieren, wenn ich so ein langes ISDN-Anschlusskabel benutze?
Danke vorab
Dieter
Hallo Dieter,
Für die Verbindung von der Dose bis zum PC brauche ich ein 12
m langes ISDN-Verlängerungskabel.
Ist das ok? oder muss ich den S0-Bus von der Dose zum PC und
wieder zurück erweitern?
Laut Norm sind 6m erlaubt.
Was könnte passieren, wenn ich so ein langes
ISDN-Anschlusskabel benutze?
Dann wird wohl die Anlage „spinnen“. Die Reflektionen können Bitfehler produzieren.
Du könntest natürlich den Abstich nochmals mit 2x100Ohm an der FritzCard abschliessen.
Ist keine Garantie (ausserhalb der Norm) sollte aber funktionieren.
MfG Peter(TOO)
Hallo Peter,
dann werde ich sicherheitshalber den S0-Bus mit einem 8-adrigen Telefonkabel erweitern: 4 Adern von der Dose zum PC, die anderen 4 Adern vom PC zur Dose zurück, wobei ich auf die Paarigkeit der Adern achte.
Das müsste doch ok sein, oder?
Vielen Dank für Deine schnelle Antwort
Dieter
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo Dieter,
dann werde ich sicherheitshalber den S0-Bus mit einem
8-adrigen Telefonkabel erweitern: 4 Adern von der Dose zum PC,
die anderen 4 Adern vom PC zur Dose zurück, wobei ich auf die
Paarigkeit der Adern achte.
Das müsste doch ok sein, oder?
Das ist dann normgerecht und funktioniert mit dem richtigen Kabel bestens.
MfG Peter(TOO)