Hallo,
Nun meine Frage hier: Wie speichert ihr eure Daten, die
wirklich wichtig sind und es daher wert sind langfristig (also
> 20 Jahre) aufbewahrt zu werden?
dazu gibt es ein paar einfache Regeln.
-
Nicht nur ein Backup machen, sondern mehrere.
-
Möglichst verschiedene Backupmedien verwenden, so dass
systematische Fehler möglichst nicht gleichzeitig auf alle
Backups einwirken können. Also z.B. DVD-ROM und Festplatte.
ROM-Medien haben noch den Vorteil, dass sie nicht nachträglich
durch Schadsoftware zerstört werden können. -
Lagerung von Backups an verschiedenen Stellen, so dass man
auch gegen Brand, Diebstahl und Überschwemmung abgesichert ist.
Also z.B. mind. ein Backup bei Eltern oder wo anders außerhalb
des eigenen Hauses. -
Lagerung von Backup-Medien möglichst trocken, bei gleichmäßiger
Temp. und geschützt vor Sonneneinstrahlung. -
Lebensdauer alter Medien beachten, evtl. prüfen und rechtzeitig
neue Backups anlegen bzw. umkopieren. -
Rechtzeitig auch alte Formate in aktuelle Formate umwandeln.
Das ist vor allem dann wichtig, wenn man spezielle Hardware
oder Software zum Lesen benötigt (z.B. Disketten, ZIP-Drives
aber irgend wann auch CD und DVD oder HD mit alten Anschlüssen).
Gruß Uwi