Nachfrage
Hallo,
ich habe von T-Online mitgeteilt bekommen, dass ich die
Schadsoftware zeus-p2p auf meinem Rechner habe.
Wie kommt T-Online überhaupt dazu, dir so was mitzuteilen.
Normalerweise geht die das gar nix an, oder?
Was für Mitteilung war das und in welchem Zusammenhang?
Was stand in der Mitteilung sonst noch so drin?
Gab es Links, die du anklicken sollst um irgend welche
Informationen zu holen oder Programme zu laden?
Nur zum Verständnis. Es gibt genug Betrüger, die eben gerade
solche vermeintlich gut gemeinten (gefälschte) Mails schicken,
um leichtgläubige und unbedarfte User dazu zu bewegen, irgend
was anzuklicken und sich gerade auf diese Art Malware unter
Volk bringen oder so irgend einen Softwareramsch verkaufen.
nur um dann feststellen zu müssen, dass man sich die
Urlaubsfotos besser erst nach dem Neustart nach den letzten
Update angeschaut hätte … "
Fotos an sich sollten recht unkritisch sein. Beispielsweise als
JPG kann sich zwar ein Virus mit auf dem Datenträger befinden,
aber nicht in reinen Datenfiles.
Bedeutet das also, dass ich alle Programme, die ich nach der
Neuinstallation wieder installieren will, vorher auf CD/DVD
brennen sollte?
Wie schon geschrieben, wenn es denn so ist, dass eine Neuinstallation
nötig wird, dann vorher alle persönlichen Daten sichern.
Programme müssen in aller Regel neuinstalliert werden.
Nur diverse Treiber für die Hardware sollte man sich vorher
schon mal besorgen, falls die sonst nicht auf CD/DVD verfügbar sind.
Programme, die man aus dem Internet hat, sollte man auch gleich
als aktuelle Version von einer seriösen Quelle downloaden.
Und dann kann nichts passieren? Sonst habe ich
das immer von einer externen Festplatte aus gemacht.
Wie schon geschrieben, kann eine Festplatte auch verseucht sein.
Deshalb sind alternative Backup-Medien für die persönlichen Daten
sehr zweckmäßig. Ein DVD-Brenner für normalen PC kostet ja nur
ca. 20€ und Rohlinge sind auch billig.
/t/langfristige-datenspeicherung/6478096/2
Oder reicht es, wenn ich alle Windows-Updates mache und
Antivir installiere?
Nachdem das Kind in den Brunnen gefallen ist, kann man das
Problem nur durch Auflegen eines großen Deckels nicht mehr
aus der Welt schaffen.
Bei mir ist es bisher so, dass bei
manchen USB-Medien eine Meldung von meinem Antivir kommt, dass
der Autostart geblockt wurde.
Und warum? Gibt es sonst keine Meldung?
Gruß Uwi