langjähriger Freund gesteht Liebe zur Ehefrau

Hey zusammen,

wie würdet ihr reagieren, wenn ein langjährigster Freund des Mannes dessen Ehefrau seine Liebe eingesteht und dies immer wieder betont. Soll der Ehemann diesem Freund mal so richtig die Meinung sagen, zumal die Ehefrau dem Freund klar gesagt hat, dass sie ausser wirklich freundschaftlichen Gefühlen keinerlei Liebesgefühle für ihn hat.

Was denkt ihr ?

besten Dank im Voraus !

makhl

Hallo,

wie würdet ihr reagieren, wenn ein langjährigster Freund des
Mannes dessen Ehefrau seine Liebe eingesteht und dies immer
wieder betont. Soll der Ehemann diesem Freund mal so richtig
die Meinung sagen, zumal die Ehefrau dem Freund klar gesagt
hat, dass sie ausser wirklich freundschaftlichen Gefühlen
keinerlei Liebesgefühle für ihn hat.

ich fürchte, dass das betroffene Ehepaar sich konsequent von dem „Freund“ lossagen muss. Wenn dieser Mann die Frau wirklich liebt, wird er sich kam vom „richtig die Meinung sagen“ beeindrucken lassen, zumal er ja gegenüber der Frau offenbar keine Ruhe gibt (also auch deren Gefühle und klare Ansage missachtet).

Was denkt ihr ?

Das Paar sollte sich schützen und die „Freundschaft“ klipp und klar beenden, sowie jeglichen Kontakt weitestgehend meiden.

Servus,

wie würdet ihr reagieren, wenn ein langjährigster Freund des
Mannes dessen Ehefrau seine Liebe eingesteht und dies immer
wieder betont.

Nunja, in meinen Augen kann es sich dann nicht um einen wirklichen „Freund“ handeln! Demnach finde ich die Idee mit dem kräftig die Meinung sagen nicht schlecht.

Schon klar dass man nichts dafür kann in wen man sich verliebt aber ein klares „nein“ der Frau sollte in der Regel reichen.
In einer Freundschaft ist die Partnerin des Freundes einfach Tabu.

Gruß
Loui

Freund???
Hallo Makhl,

für mich wäre das wahrscheinlich so:

Um ihn von irgendwelchen Hoffnungen zu erlösen und ihm nicht öfter Tantalos-Qualen zu bereiten: ich würde die Verbindung soweit kappen, dass man sich - wenn überhaupt - ohne Frau bei ihm trifft.
Sei froh, dass er es eingesteht und offen ist, aber gegen Gefühle kann er leider ja auch nix für.
Genau so, wie sich Liebe nicht erzwingen oder erarbeiten kann - genau so wenig geht das mit entlieben…

LG
Ce

Hallo makhl,

wie würdet ihr reagieren, wenn ein langjährigster Freund des
Mannes dessen Ehefrau seine Liebe eingesteht und dies immer
wieder betont.

(Fragezeichen)

Keuschheitsgürtel, Hausverbot, Wachhund… ne ernsthaft, bist du etwa der betroffene Ehemann und bist dir unsicher? An deiner Stelle würde ich die Freundschaft gründlich überdenken. Vermutlich wurde aber schon ein Gespräch mit allen Beteiligten gemacht…

-> http://de.wikipedia.org/wiki/Stalking

Soll der Ehemann diesem Freund mal so richtig
die Meinung sagen, zumal die Ehefrau dem Freund klar gesagt
hat, dass sie ausser wirklich freundschaftlichen Gefühlen
keinerlei Liebesgefühle für ihn hat.

Also der Ehemann hatte sich bisher zurückgehalten? Was bedeutet dem Ehemann die Freundschaft und welche Bedeutung hat die Ehe? Die Rolle des Ehemannes kommt mir wie ein Schatten vor…

Grüße Roman

Hi,

wenn der Ehemann Spass daran hat, könnte er den Freund ja fragen, was er sich der Freund denn nun am liebsten wünscht. Alle drei sollen zusammen leben z.B.? oder die Frau ganz für sich?

Ist es auch der Freund der Frau? Er sollte sie fragen, was sie für richtig hält in der Situation?

Am besten ist es schon das so zu regeln, dass der Freund von selbst einsieht, dass, wenn der die Frau wirklich liebt und daher nur das Beste für sie will, sich genau daran hält, was sie sich wünscht.

Ansonsten ist es mit der Liebe auch nicht weit her.

Hört sich auch eher an wie ein Fixierung.

Bei losen Freunden kann man natürlich auch gleich den Kontakt beenden…

Gruß
Thomas

Hallo

wie würdet ihr reagieren, wenn ein langjährigster Freund des
Mannes dessen Ehefrau seine Liebe eingesteht und dies immer
wieder betont.

Allein die Tatsache, das er es deiner Frau sagt und nicht dir, es auch noch immer wieder betont, zeigt eigentlich wie wenig freundschaftliche Bindung er zu dir hat.

Soll der Ehemann diesem Freund mal so richtig

die Meinung sagen, zumal die Ehefrau dem Freund klar gesagt
hat, dass sie ausser wirklich freundschaftlichen Gefühlen
keinerlei Liebesgefühle für ihn hat.

Was denkt ihr ?

Ich denke du solltest die Freundschaft beenden. Deine Frau hat ihm gegenüber ihren Standpunkt klargemacht und dein „Freund“ macht trotzdem weiter. Hier kann nur ein sauberer Schlußstrich die Sache beenden.

Gruss
pue

Hallo,

in so einem Fall muss man die Freundschaft beenden, wie mein Vorgänger geschrieben hatte. Wenn auch nicht für immer, aber für eine Weile mit Sicherheit.

LG
Helga

Eins auf die Fresse!!!
…zumindest verbal.

Hallo.

Liebe (Verliebtheit) kann man nicht direkt willentlich beenden.
Man kann aber Szenarien schaffen, in denen sie von selbst zu Ende geht.
Dies bedingt die absolute Trennung zwischen dem Verliebtem und seinem Objekt.

Entsprechend würde ich, Freund hin, Freund her, reagieren.

mfg.

Hallo und schönen Dank für die vielfältigen Antworten !

Dem einen oder anderen Vorschlag werden wir wohl folgen ( eins in die Fresse…-:smile: ) und die Loslösung von diesem "Freund " .

Wg. dieses Störenfriedes will man ja seine langjährige Ehe nicht auf`s Spiel setzen, oder .

Also : nochmals vielen Dank !

MAKHL

Hallo,

Wg. dieses Störenfriedes will man ja seine langjährige Ehe
nicht auf`s Spiel setzen, oder .

So ein Satz macht mich jetzt irgendwie stutzig…

Franz

2 Like

Hi,

wahrscheinlich hat dein „Freund“ keine eigene „Else“ und onaniert im Zimmerlein vor seinem Bildschirm?

Was will man mit dem? Kriegt es wahrscheinlich nicht auf die Reihe was eigenes klarzumachen…

Fazit: Außer zum Playstationspielen wird der wohl zu nix nütze sein…
solange er sich nicht „ändert“ würd ich auch den Kontakt abbrechen.

Grüßle,

Ralf

Wg. dieses Störenfriedes will man ja seine langjährige Ehe
nicht auf`s Spiel setzen, oder .

Ich dachte es nervt nur weil die Frau ja den Kerl abblitzen lässt? Wo kommt hier Gefahr ins Spiel?

Hallo,

das ist doch wohl ein Ding des Liebenden und der Geliebten - und wenn letztere sagt, das wird nichts, dann wird das halt nichts.

Verstehe nicht recht, wo Dein Problem ist?

Erwartest Du, dass Dein Freund Dir, als Ehemann seiner Angebeteten, zuerst sagt, dass er sie liebt?? Welchen Zweck sollte das haben?
Ist doch logisch, dass er zuerst sie fragt (sofern nicht Du über die Liebschaften deiner Frau entscheidest, also ein Lude wärst).

Und nach der Abfuhr hätte es keinen Sinn, Eure Freundschaft durch überflüssige Offenbahrungen zu stören - oder?

Sei froh über jeden guten Freund, den Du hast - werden mit dem Alter immer weniger.
Dass ihr die gleiche Frau mögt, zeigt doch auch, dass ihr auf einer Linie seit und euch versteht.

Gruß, Hovke

Hi

Ich würde an deiner Stelle (gehe mal davon aus, dass du die Ehefrau bist), dich selbst abgrenzen (Mann vorschicken ist einfacher, aber löst dein Problem (s.u.) ggf. nicht ganz). Also mit ihm sprechen (deutlich genug, auf der Basis deiner Entscheidung, dass du nichts von ihm willst), dann wenn du dich klar entschieden hast, weisst du auch, wieviel Distanz du brauchst um dich von ihm abzugrenzen. Totaler Kontaktabbruch mag ja nötig sein, klingt aber erstmal nach „Wegschieben“ des Problems (dass du dich evtl. nicht von seinem „Angebot“ distanzieren kannst, was er sicher merkt) und „ihm-den-schwarzen-Peter-zuschieben“. Ist aber natürlich legitim…