normalerweise kommen die Gehaltszahlungen in unserer Firma immer überpünktlich. Bisher hatten wir vielleicht drei- oder viermal eine Verzögerung - und das immer dann, wenn ein Mitarbeiter sein Konto eh überzogen hatte.
Nun schießen die Spekulationen ins Kraut dass das eventuell Methode haben könnte.
Ist da was dran? Zu Weihnachten sollte man ja nix böses unterstellen aber naheliegen wäre es schon
Viele Grüße und geruhsame, fettfreie Weihnachtstage!
normalerweise kommen die Gehaltszahlungen in unserer Firma
immer überpünktlich. Bisher hatten wir vielleicht drei- oder
viermal eine Verzögerung - und das immer dann, wenn ein
Mitarbeiter sein Konto eh überzogen hatte.
da sieht doch der Fachmann auf den ersten Blick, wo das Problem liegt: wenn die Konten überzogen sind, sind offensichtlich die Gehälter zu gering. Ich kläre das nächste Woche direkt telephonisch mit den Betroffenen. Du kannst Dich warm anziehen!
Nun schießen die Spekulationen ins Kraut dass das eventuell
Methode haben könnte.
Sicherlich nicht. Das einzige, was ich mir - neben einer generellen Unverträglichkeit zwischen dem überweisenden und empfangenden Institut vorstellen, die durchaus häufiger vorkommt - vorstellen kann, ist, daß beim betreffenden KI alle Zahlungen bei überzogenen Konten erst einmal auf Halde laufen und manuell freigegeben werden müssen. Das ist mir zwar noch nie begegnet, wäre aber möglich.
Ein überzogenes Konto bedeutet immer nur Ärger, weil man als Mitarbeiter nie weiß, ob man irgendwann eins auf den Deckel bekommt, wenn man eine Überziehung zuläßt. Will sagen: an einem Fortbestand einer Überziehung hat eigentlich niemand interesse, auch wenn man damit ein paar Kröten verdient.
Aber die beste Lösung ist, einfach mal mit dem betreffenden Kreditinstitut zu sprechen. Dazu sollte man sich mit dem Kontoauszug des überweisenden Institutes bewaffnen, um dokumentieren zu können, wann die Zahlungen rausgegangen sind. Noch besser wäre es, wenn man auch ein paar Kontoauszüge dabei hätte, auf denen die früheren Eingänge bei nicht überzogenen Kollegen zu erkennen sind. Die Beträge kann man ja schwärzen.
die Gehälter sind definitiv zu niedrig - aber das liegt an den popeligen Kunden die zu wenig ausgeben
Ich versuche mal, das in den nächsten Monaten zu dokumentieren. Vielleicht ist das auch nur subjektiv weil die Betroffenen natürlich um so dringender auf die Kohle warten, um so höher das Minus auf dem Konto ist.