Langsames Hochfahren

Hallo ihr Macianer da draußen!
Habe hier ein Powerbook G4, 1 GHZ und 512 MB SDRAM und OS 10.3.6 Die Kiste läuft einwandfrei, sicher und schnell :smile: Nur bis der Finder hochgefahren ist können schon mal 2 Minuten vergehen!?!? Das Anmeldefenster kommt fix und nach der Anmeldung erscheint auch sofort mein Schreibtisch-Hintergrund. Bis allerdings mein Volume angezeigt wird gehts für mein Empfinden halt doch recht lang. Habe schon in den Netzwerkeinstellungen eine Umgebung „offline“ eingerichtet, eben Ethernet etc. deaktiviert. Auch unter dieser Umgebung geht es nicht schneller. An was könnte es liegen, gibt es eine Lösung oder muss ich mich damit abfinden, dass ich nach dem Annmelden erst mal 'ne Kippe drehen muss?

Danke schon mal
Magnus

Hi ihr die ihr so zahlreich geantwortet habt :wink: Mir kommt da so eben der Gedanke, dass es vielleicht daran liegen könnte, dass ich an die 550 Schriften aktiviert habe!?!? Hat diesbezüglich jemand Erfahrung oder eine plausible Begründung?

Gruß
Magnus

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Das hat glaub ich eher was mit irgendwelchen Netzwerkvolumes zu tun, die vielleicht mal angeschlossen waren. War bei mir unter OS 9 zumindest mal so. Die werden dann beim Hochfahren gesucht (und natürlich nicht mehr gefunden :wink:

Hast du da mal was angeschlossen gehabt?

Hi,
habe ich mir auch überlegt, aber desshalb habe ich ja eine Netzwer-Umgebung „offline“ eingerichtet. Ich habe auch keine Volumes in den Startobjekten. Es ist trotzdem ätzend langsam. Ich glaube, dass ich es mit einem Schriftenproblem zu tun habe. So stabil OSX ist aber mit den Schriften muss man aufpassen wie Hund. Werde sobald ich Zeit habe das Volume und die Benutzerrecht noch überprüfen und mich der Schriften annehmen. Schalte meinen Rechner momentan eben nicht aus und lasse ihn im Ruhezustand dann funzt er ja einwandfrei :smile: Werde sobald ich die Lösung habe posten was es war - vielleicht haben ja noch ein paar andere das Problem.

bis denne
Magnus

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]