Hallo an alle.
Also vorab: meine Frage bezieht sich auf OS 10.3.7, dass bei mir auf
einem Lombard (G3, 333 MHz) Powerbook mit max. RAM-Konfig läuft.
Ich bin froh, auf X gewechselt zu haben und eigentlich klappt auch
alles ganz gut. Der Rechner ist natürlich nicht mehr der schnellste,
aber es geht. Er läuft auch eigentlich 24/7, ich mache ihn nur
äußerst selten aus.
Ich hatte gehört, das OS X irgendwelche Routinen hat, die, vor allem
nachts, das System warten.
Mittlerweile ist der Rechner aber manchmal so langsam, dass es nicht
auszuhalten ist. Betrifft vor allem Safari und mail, wo ich manchmal
wenn ich viele Tabs gleichzeitig aufhabe oder mail starte nur noch
den rotating beachball of death sehe. Nerv…
Unter 9 hätte ich jetzt mit Norton defragmentiert.
Was kann ich denn jetzt tun, um die PErformance wieder etwas
flüssiger zu machen?
Zusatzfrage: kann man eine Aussage dazu machen, ab wann man nicht
mehr weiter die Software.updates mitnehmen sollte, damit die
Performance nicht unverhältnismäßig leidet? Oder ist das try and
error?
Danke im voraus - Jaschiii