Hallo Elke,
also: endlich es ist so weit - ich fliege nächstes jahr nach
japan!!! 
Super, freut mich für dich 
- auf was sollte ich bei dem koffer achten? hartschalen oder
doch soft? habt ihr erfahrungen? ich weiß alles bringt vor- u
nachteile mit sich, aber möchte mir trotzdem ein paar
meinungen einholen.
Ich würde mir keinen Hartschalenkoffer kaufen. Im Trolley sind deine Sachen ebenso gut geschützt. Logischerweise packt man empfindliche Dinge (Elektronik, Zerbrechliches) dann nach innen und polstert sie von allen Seiten mit Kleidung, dann passiert nichts.
Ist auch eine Preisfrage. Einen guten Trolley bekommst du für unter EUR 100,-, aber für einen Samsonite musst du etwas tiefer in die Tasche greifen.
- es ist mein erster langstreckenflug (bin bis jetzt nur 1x
geflogen und das nach schottland) was gibts zu beachten? habt
ihr sinnvolle tipps für mich
Puh. Langstreckenflüge sind immer ätzend. Mal überlegen. Pack Zahnputzzeug ins Handgepäck, auch Deo, Hautcreme, MakeUp. Pack auch Ohrenstöpsel ein, und zwar die guten aus Wachs (Apotheke). Du weißt nicht, wer noch mitfliegt. Auch ein Walkman ist keine schlechte Idee. Es gibt aber auch On-Board-Unterhaltung (Filme, die du mit Kopfhörer sehen kannst).
Wenn du einen Fensterplatz nimmst, kannst du dich gegen das Fenster lehnen und etwas weniger schlecht schlafen. Das Problem ist, dass du deine Nachbarn aufscheuchen musst, wenn du mal raus musst. Keine Ahnung, was besser ist.
Kleidung: Bequem; du musst darin schlafen. Muss nicht unbedingt eine Jogginghose sein, aber eine enge Jeans sollte es auch nicht sein. Zieh vor dem Flug ein paar frische Socken an, dann kannst du während der Nacht unbesorgt die Schuhe ausziehen.
- wie geschlaucht ist man nach so einem flug? ich nehme mal
an, dass ich nicht schlafen kann, da ich wahrscheinlich viel
zu nervös und angespannt bin. bin dazu noch alleine unterwegs
Ich finde es jedesmal wieder mörderisch. Wenn der Jetlag und der lange Flug nicht wäre, dann wäre ich wohl jedes Jahr ein Mal in den USA. … Einen Flug nach Osten finde ich noch angenehmer als einen nach Westen. Da kommst du halt dann morgens erst spät aus den Federn. Aber wenn du nach Westen fliegst, musst du „ewig“ warten, bis du endlich ins Bett kommst.
Tipp zum Jetlag: Sofort an die Uhrzeit am Zielort anpassen, nicht nach und nach. Das Ergebnis ist, dass man sich einen Tag lang ziemlich bescheiden fühlt, dann am nächsten Tag noch etwas müde ist, und dann merkt man nicht mehr viel davon.
Schöne Grüße
Petra